Einsatzfahrzeug: Rettung Marburg-Biedenkopf 14/86-01

Rettung Marburg-Biedenkopf 14/86-01
Rettung Marburg-Biedenkopf 14/86-01
  • Rettung Marburg-Biedenkopf 14/86-01
  • Rettung Marburg-Biedenkopf 14/86-01
  • Rettung Marburg-Biedenkopf 14/86-01

Einsatzfahrzeug-ID: V142979 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rettung Marburg-Biedenkopf 14/86-01 Kennzeichen MR-RD 64
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenMarburg-Biedenkopf (MR, BID)
Wache DRK/MKT Baby-NAW Marburg Zuständige Leitstelle Leitstelle Marburg-Biedenkopf (BID, MR)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Baby-Notarzt Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 419 CDI Auf-/Ausbauhersteller Einhorn
Baujahr 2011 Erstzulassung 2011
Indienststellung 2011 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Baby-Notarztwagen (B-NAW)/Neonatalogischer Intensivtransport des Marburger Krankenpflege Team, einem Tochterunternehmen der DRK Rettungsdienst Mittelhessen gGmbH.

Primärer Einsatzbereich sind die Landkreise Marburg-Biedenkopf, Gießen, Vogelsberg, Lahn-Dill, Limburg-Weilburg und Waldeck-Frankenberg.

Das Fahrzeug kann aufgrund eines modularen Beladungssystems jedoch ebenfalls als normaler ITW zum Einsatz kommen. Ebenso kann der B-NAW bei akutem Notarztmangel auch als normales Primär-NEF eingesetzt werden.

Technische Daten:

  • Mercedes-Benz Sprinter 419 CDi ("NCV3")
  • Aufbau Firma Fahrtec
  • Innenausbau durch die Firma Einhorn
  • Automatikgetriebe
  • Luftgefederte, singlebereifte Hinterachse
  • Heckseitige Hubbühne Dhollandia
  • Navigation TomTomWork
  • LED Rundumbeleuchtung

Ausstattung:

  • Intensivmonitor GE Dash 3000
    - Speicher und Drucker für Parameter EKG
    - Sauerstoffsättigung
    - Kapnographie
    - invasiver und non-invasiver Blutdruckmessung
    - Temperaturmessung
    - Atemfrequenzmessung
  • Corpuls 3 Defi/EKG Einheit
    - Pulsoxymetrie
    - Kapnographie
    - invasiver und non-invasiver Blutdruckmessung
    - Temperaturmessung
  • Intensivbeatmungsgerät Hamilton T1
  • Weinmann Medumat Transport Beatmungsgerät
  • Blutgasanalysegerät ABBOTT i-Stat 200
  • Spritzenpumpen B.Braun Perfusor compact
  • 2 Absaugpumpen Weinmann Accuvac Rescue
  • 12.000 Liter Sauerstoff / Druckluft
    Mischungsverhältnis frei konfigurierbar
  • Reanimationsgerät ZOLL Autopulse
  • Intensivtrage Mefina Medical ITE1 auf Basis der Stryker powerPRO TL (Patientengewicht bis 230kg möglich)
  • Schaufeltrage Ferno 65 EXL
  • Spineboard Laerdal Baxstrap
  • Tragestuhl Stryker Rugged 6251

Das Fahrzeug kann gleichermaßen als ITW, als auch als Baby-NAW eingesetzt werden. Dazu wird anstatt des ITE1-Tragensystems folgendes Komplettsystem verlastet.

  • Transportinkubator Dräger GT5400
  • Monitoreinheit GE Dash 3000
  • Sauerstoffüberwachung Dräger Oxydig
  • Beatmungsgerät Hamilton T1
  • 3 Spritzenpumpen B.Braun Perfusor compact
  • Absaugpumpe Laerdal SuctionUnit
Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • Federal Signal LED-Module in Dachaufbau vorne
  • Federal Signal LED-Module im Dachaufbau hinten
  • 2x Frontblitzer FederalSignal MicroLED
  • 4x Intersection Lights FederalSignal MicroLED
  • 2x Heckblitzer FederalSignal MicroLED
  • Akustische Sondersignalanlage FederalSignal AS124 in Stoßfänger
Besatzung 1/2 Leistung 140 kW / 190 PS / 188 hp
Hubraum (cm³) 2.997 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 4.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 23.01.2018 Hinzugefügt von Metropolis Babtown
Aufrufe 8846

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Marburg-Biedenkopf (MR, BID)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Marburg-Biedenkopf (MR, BID) ›