Einsatzfahrzeug: Oude IJsselstreek - Brandweer - HLF - 06-5432

Oude IJsselstreek - Brandweer - HLF - 06-8833
Oude IJsselstreek - Brandweer - HLF - 06-8833

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V142805 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Oude IJsselstreek - Brandweer - HLF - 06-5432 Kennzeichen BP-TH-47
Standort Europa (Europe)Niederlande (Netherlands)Province Gelderland (Provinz Gelderland)
Wache Brandweer Oude IJsselstreek Post Gendringen-Ulft Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1225 F Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 2004 Erstzulassung 2004
Indienststellung 2004 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistunglöschgruppenfahrzeug (HLF - Tankautospuit; TS9) der regionalen Feuerwehr Noord- en Oost Gelderland, Veiligheidsregio Noord- en Oost Gelderland, Region Nr. 06, stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr Oude IJsselstreek an der Wache Gendringen-Ulft.

Fahrgestell: Mercedes-Benz
Modell:
Atego 1225 F
Baujahr:
2004
Ausbau:
Rosenbauer

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um den zweiten Abmarsch der Brandweer Gendringen-Ulft. Es rückt bei jeglichen Einsätzen aus.

Ausstattung:

  • Wassertank: 1.600 Liter
  • Pumpe: Rosenbauer NH30 kombinierte Normal- und Hochdruckfeuerlöschkreiselpumpe mit einer Leistung von 3.000 l/min bei Normaldruck und 250 l/min bei Hochdruck
  • Schnellangriffseinrichtungen 60 Meter formfester Schlauch in G3 und G4
  • Umfeldbeleuchtung
  • Lichtmast 4x LED-Strahler auf 6 Meter ausfahrbar, pneumatisch
  • Leiterentnahmevorrichtung
  • Ladeerhaltung 230V
  • Digitalfunk
  • Datenfunk

Beladung:

  • Hydraulischer Rüstsatz von Holmatro bestehend aus Rettungsschere, Rettungsspreizer und Rettungszylinder
  • Unterlegmaterial
  • Atemschutzgeräte 300 bar
  • Motorkettensäge
  • Wasserführende Armaturen
  • B- und C-Druckschläuche
  • Hochleistungslüfter
  • Saugschläuche
  • Schauffeln
  • zweiteilige Schiebleiter
  • Handwerkzeug
  • Hygieneboard

Brandweer Gendringen-Ulft:

Die Brandweer Gendringen-Ulft ist eine von drei Freiwilligen Feuerwehren in der Gemeinde Oude IJsselstreek in der Provinz Gelderland. Die anderen Wehren der Gemeinde befinden sich in Silvolde und Varsseveld. Die Brandweer Gendringen-Ulft zählt auf 40 Freiwillige zurück und besitzt vier Fahrzeuge und 3 Anhänger.

Die drei Feuerwehren sind für den Schutz von 39.552 Einwohner auf einer Fläche von 137,87 km² zuständig. Die Gemeinde Oude IJsselstreek beherbergt die Ortschaften Bontebrug, Breedenbroek, Etten, Gendringen, Heelweg, Megchelen, Netterden, Silvolde, Sinderen, Terborg, Ulft, Varsselder, Varsseveld, Veldhunten, Voorst, Warm und Westendorp.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Code 3 Excalibur
  • 2 Frontblitzer Hella BSX-Multi
  • 2 Heckblitzmodule Hänsch Top Integro
  • 1 Drehspiegelkennleuchte Hella KL 710 in orange am Heck
  • Bullhorn
Besatzung 1/8 Leistung 180 kW / 245 PS / 241 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 13.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 30.01.2018 Hinzugefügt von Williamharthoorn
Aufrufe 2982

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Province Gelderland (Provinz Gelderland)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Province Gelderland (Provinz Gelderland) ›