Einsatzfahrzeug: Gent - Brandweer - DL (a.D.)

Gent - Brandweer - DL (a.D.)
Gent - Brandweer - DL (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V13523 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Gent - Brandweer - DL (a.D.) Kennzeichen k.A.
Standort Europa (Europe)Belgien (Belgium)Vlaanderen/Flandre (Flämische Region)Oost-Vlaanderen/Flandre-Orientale (Provinz Ostflandern)
Wache Brandweerzone Centrum Post Gent (FW) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Drehleiter Hersteller Magirus Deutz
Modell unbekannt Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Ehemalige Drehleiter (DLK; Ladderwagen) der Brandweer (Berufsfeuerwehr) Gent in der Provinz Ostflandern.

Fahrgestell: Magirus Deutz
Modell: unbekannt
Ausbau: Magirus

Brandweer Gent:

Die Brandweer Gent ist eine von vierzehn Feuer- und Rettungswachen im Hilfeleistungsbezirk Centrum in der Provinz Oost-Vlaanderen. Die Brandweer Gent besteht ausschliesslich aus Berufseuerwehrleuten und wird nicht wie üblich in Belgien durch Freiwillige verstärkt. Gent ist heute Einwohnermässig die zweitgrösste Stadt Belgiens und ein wichtiger wirtschaftlicher Standort.

Die Brandweer Gent betreibt sowohl den Brandschutzdienst und die Unfallrettung wie auch den Rettungsdienst. Die Brandweer Gent betreibt drei Feuerwachen auf dem gesamten Stadtgebiet. Die Wehr ist in Belgien als Feuerwehr der Klasse X eingestuft, also als eine reine Berufsfeuerwehr mit einem Einzugsgebiet von mehreren Gemeinden. Die Brandweer Gent ist eine von fünf reinen Berufsfeuerwehren in Belgien.

Hulpverleningszone Centrum:

Die Hulpverleningszone Centrum (Hilfeleistungsbezirk) ist einer von 35 Hilfeleistungsbezirken in Belgien. Sie wurde zum 1. Januar 2015 gegründet. Die Provinz Oost-Vlaanderen ist, feuerwehrtechnisch in sechs Zonen unterteilt. Die Feuerwehren der Zone 1 haben sich zu diesem Hilfeleistungsbezirk zusammengeschlossen, welcher unter dem Name Centrum läuft. Die Zone deckt insgesamt 18 Gemeinden mit 927 km² und einer Bevölkerung von 566.736 Einwohnern. Die Hulpverleningszone Centrum betreibt insgesamt 14 Feuer- und Rettungswachen, wovon 6 im öffentlichen Rettungsdienst tätig sind. In diesem Hilfeleistungsbezirk nehmen die Feuerwehren aus Assenede, Deinze, Expo, Gavere, Gent, Lochristi, Melle, Merelbeke, Nevele, Waarschoot, Wachtebeke (reine Rettungswache), Wondelgem, Zelzate und Zomergem teil.

-----

Ancienne Echelle Pivitante (EP) du Service Régional d'Incendie (SRI) de Gand en Province de Flandre-Orientale sur base d'un Magirus Deutz équipé par Magirus.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Hella KL8
Besatzung 1/X Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 28.01.2007 Hinzugefügt von eestii
Aufrufe 2385

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oost-Vlaanderen/Flandre-Orientale (Provinz Ostflandern)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oost-Vlaanderen/Flandre-Orientale (Provinz Ostflandern) ›