Einsatzfahrzeug: Grasse - SDIS 06 - TM 20 - BEA
Einsatzfahrzeug-ID: V134042 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Grasse - SDIS 06 - TM 20 - BEA | Kennzeichen | k.A. |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Frankreich (France) › Région Provence-Alpes-Côte d’Azur › Département Alpes-Maritimes (06) | ||
Wache | k.A. | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Berufsfeuerwehr (BF) |
Klassifizierung | Teleskopmast | Hersteller | Renault |
Modell | Maxity 150 dXi | Auf-/Ausbauhersteller | Multitel |
Baujahr | 2015 | Erstzulassung | 2015 |
Indienststellung | 2015 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Bras élévateur articulé BEA / Teleskopmast TM 20 des Service Départemental d’Incendie et de Secours (SDIS) 06 Alpes-Maritimes, stationiert am Centre d'intervention et de secours (CIS) Grasse Fahrgestell: Renault Maxity 150 dXi EEV Technische Daten: Aufbau: Abstützung:
Drehkranz/ Hubarm:
Rettungskorb:
Beladung/ Ausstattung:
Nachdem der Service Départemental d’Incendie et de Secours (SDIS) 06 Alpes-Maritimes im Jahr 2013 einen kompakten Teleskopmast von Multitel für den Einsatz in der Altstadt von Nizza angeschafft hatte, folgte 2015 ein weiteres, weitgehend baugleiches Fahrzeug für die Wache in Grasse. Wie auch in Nizza gibt es in Grasse eine Altstadt mit zahlreichen engen und verwundenen Straßen und Gassen, die sich nur schwer oder überhaupt nicht mit Lastwagen befahren lässt. Um auch in diesem Umfeld ein geeignetes Hubrettungsfahrzeug vorhalten zu können entschloss sich der SDIS 06 zur Anschaffung eines weiteren, rund 180.000 Euro teuren Teleskopmastes von Multitel auf einem wendigen Renault Maxity-Fahrgestell. Während der für Nizza bestimmt Teleskopmast vor seiner Ausliferung im Jahr 2013 auf der Fachmesse Florian gezeigt wurde, stellte Mulitel das Fahrzeug für Grasse 2015 auf der Interschutz in Hannover aus. Baugleiches Fahrzeug des CIS Fordéré in Nizza: |
||
Ausrüster | Standby GmbH | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/2 | Leistung | 110 kW / 150 PS / 148 hp |
Hubraum (cm³) | 2.953 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 4.500 |
Tags | |||
Eingestellt am | 11.01.2017 | Hinzugefügt von | Christopher Benkert |
Aufrufe | 10679 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.