Einsatzfahrzeug: Waalre - Brandweer - WLF - 22-5380 (a.D.)

Waalre - Brandweer - WLF - 22-5380 (a.D.)
Waalre - Brandweer - WLF - 22-5380 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V133405 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Waalre - Brandweer - WLF - 22-5380 (a.D.) Kennzeichen BB-BH-56
Standort Europa (Europe)Niederlande (Netherlands)Province Noord-Brabant (Provinz Nordbrabant)
Wache Brandweer Brabant-Zuidoost Regionaal Opleidings Centrum Engelse Tuin Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Feuerwehrschule
Klassifizierung Wechselladerfahrzeug Hersteller DAF
Modell AV 65 NC Auf-/Ausbauhersteller LeeBur Multilift
Baujahr 1993 Erstzulassung 1993
Indienststellung 2011 Außerdienststellung 2016
Beschreibung

Ehemaliges Wechselladerfahrzeug (WLF - Haakarmvoertuig; HA) der regionalen Feuerwehr Brabant-Zuidoost, Veiligheidsregio Brabant-Zuidoost, Region No. 22, stationiert am Regionaal Opleidings Centrum (ROC) Engelse Tuin in Waalre.

Fahrgestell: DAF
Modell: FAV 65.210 NC 400 (AV 65 NC)
Baujahr: 1993
Aufbau: LeeBur Multilift B.V.
Ausserdienststellung: 2016

Eingesetzt wird das Fahrzeug zum Transport der Abrollbehälter des ROC.

Ausstattung:

  • Hebevorrichtung von Multilift
  • Rückfahrscheinwerfer

Laufbahn:

  • 1993 - 1993: Brandweer Veldhoven Post Veldhoven
  • 1993 - 2013: Brandweer Geldrop-Mierlo Post Mierlo
  • 2013 - 2016: Brandweer Brabant-Zuidoost Regionaal Opleidings Centrum Engelse Tuin

Regionaal Opleidings Centrum Engelse Tuin:

Das Regionaal Opleidings Centrum Engelse Tuin ist die Regionale Feuerwehrschule der Veiligheidsregio Brabant-Zuidoost. Sie untersteht direkt der regionalen Brandweer in Eindhoven und wird auch durch diese verwaltet. Das ROC Engelse Tuin ist für die Ausbildung der Mitglieder der 32 Wehren der regionalen Brandweer Brabant-Zuidost zuständig. Am Standort Waalre, der einzigen Feuerwehrschule der Region, wird sowohl Theorie als auch die Praxis beigebracht. Dafür stehen Schulungsräume und Übungsgelände zur Verfügung. Auch die Realbrandausbildung wird auf dem Gelände der Schule trainiert.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Pintsch Bamag TriOptic
  • 1 Drehspiegelkennleuchte Pintsch Bamag TriOptic in orange
  • 1 Frontblinker Hella Frontblinker
  • Pressluftanlage Max Martin 2297 NM
Besatzung 1/1 Leistung 156 kW / 212 PS / 209 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 18.200
Tags
k.A.
Eingestellt am 22.12.2016 Hinzugefügt von eestii
Aufrufe 1769

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Province Noord-Brabant (Provinz Nordbrabant)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Province Noord-Brabant (Provinz Nordbrabant) ›