Einsatzfahrzeug: Florian Oberkirch 01/10

Florian Oberkirch 01/10
Florian Oberkirch 01/10
  • Florian Oberkirch 01/10

Einsatzfahrzeug-ID: V129898 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Oberkirch 01/10 Kennzeichen OG-FO 112
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergOrtenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL)
Wache FF Oberkirch Abt. Oberkirch Zuständige Leitstelle Leitstelle Ortenaukreis (OG)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Kommandowagen Hersteller Volkswagen
Modell Tiguan 2.0 TDI Auf-/Ausbauhersteller Rauber Funktechnik & Sonderfahrzeuge
Baujahr 2016 Erstzulassung 2016
Indienststellung 2016 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Kommandowagen der Feuerwehr Oberkirch

Fahrgestell: Volkswagen Tiguan 2.0 TDI 110 kW

Ausbau: Fa. Rauber Funktechnik, Wolfach im Kinzigtal

Das Fahrzeug ist Dienstfahrzeug des hauptamtlichen Kommandanten und wird an Wochenenden durch den Einsatzleitdienst (ELD) besetzt. Der ELD wird durch den hauptamtlichen Kommandanten und weitere Zugführer der Feuerwehr Oberkirch im Wechsel wahrgenommen.

Besonderheiten:

Aufgrund des Platzmangels und fehlender Möglichkeiten zum alltagstauglichen Verbau wurde das Bedienteil des 4m-FuG im Ausbau des Kofferraums leicht zugänglich verbaut. Das FuG wird dabei über das HBE 300 ein- und ausgeschaltet, so konnte auf einen zusätzlichen Schalter verzichtet werden. Der Commander 5 Sprechfunkhörer wurde dabei leicht erreichbar seitlich der Mittelkonsole verbaut.


Foliensatz der Firma design112 mit retroflektierender Heckabsicherung.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hänsch DBS 400 LED mit HBE 300
  • abgesetzte Tonfolgeanlage
  • Frontblitzer Axixtech MS6
  • Heckabsicherung PremierHazard Button Blast LED bei geöffneter Heckklappe
Besatzung 1/0 Leistung 110 kW / 150 PS / 148 hp
Hubraum (cm³) 1.968 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.300
Tags
Eingestellt am 23.06.2016 Hinzugefügt von Kevin Leguttky
Aufrufe 6540

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL) ›