Einsatzfahrzeug: Florian Gefell - FwA Leichtschaumgenerator

Florian Gefell - FwA Leichtschaumgenerator
Florian Gefell - FwA Leichtschaumgenerator

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V129714 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Gefell - FwA Leichtschaumgenerator Kennzeichen SOK-TH 19
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)ThüringenSaale-Orla-Kreis (SOK)
Wache FF Gefell Zuständige Leitstelle Leitstelle Gera (ABG, G, GRZ, SOK)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Anhänger Hersteller Sonstige
Modell FwA-LSG Auf-/Ausbauhersteller Minimax
Baujahr 1969 Erstzulassung 1969
Indienststellung 1995 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Feuerwehr Anhänger "Leichtschaumgenerator" der Freieilligen Feuerwehr der Stadt Gefell im Saale Orla Kreis in Thüringen.

Der Anhänger wurde 1969 von der Minimax AG aus Urach/Baden Würtemberg gebaut.

Die FF Gefell konnte den Anhänger 1995 gebraucht übernehmen und in Dienst stellen.

Zugfahrzeug für den Anhänger ist das TLF 16/25 der Wehr

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/114872/Florian_Gefell_23-01

Der Antrieb des Generators erfolgt über einen Fichtel&Sachs Verbrennungsmotor.

Zur Beladung gehören 3 Kanister Schaummittel a´20 l.

Daten zum Anhänger

Fahrgestell:     

  • Minimax Einachsanhänger mit Zugdeichsel für LKW Anhängerkupplungen
  • Fahrgestellnummer 1089
  • Leergewicht 450 kg
  • Zul. Gesamtgewicht 700 kg
  • Länge 2100 mm
  • Breite 1300 mm
  • Höhe 1700 mm

Farbgebung:

  • Fahrgestell Feuerrot RAL 3000
  • Kotflügel Reinweiß RAL 9010
  • Generator Silbergrau RAL 7001

Technische Daten Generator:

  • Minimax Leichtschaumgenerator Typ 200/400
  • Max. Wasserdurchflussmenge 200l/min
  • Max. Schaummenge: 200 m³/min bei einer Zumischrate von 2 %

Herzlichen Dank an den Stv. Wehrleiter für den tollen Fototermin!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 750
Tags
k.A.
Eingestellt am 14.06.2016 Hinzugefügt von HLF-Driver
Aufrufe 4997

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Saale-Orla-Kreis (SOK)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Saale-Orla-Kreis (SOK) ›