Einsatzfahrzeug: Florian Zaberfeld 01/74-01

Florian Zaberfeld 01/74-01
Florian Zaberfeld 01/74-01
  • Florian Zaberfeld 01/74-01
  • Florian Zaberfeld 01/74-01

Einsatzfahrzeug-ID: V129694 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Zaberfeld 01/74-01 Kennzeichen HN-FZ 1741
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergHeilbronn (Landkreis) (HN)
Wache FF Zaberfeld Abt. Zaberfeld Zuständige Leitstelle Leitstelle Heilbronn (HN)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Logistik/Nachschub Hersteller MAN
Modell TGM 15.290 Auf-/Ausbauhersteller Hensel Fahrzeugbau
Baujahr 2015 Erstzulassung 2015
Indienststellung 2015 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen-Transport (GW-T) der Freiwilligen Feuerwehr Zaberfeld Abteilung I

Fahrgestell: MAN TGM 15.290

Aufbau: Hensel Fahrzeugbau

2015 beschaffte die FF Zaberfeld einen GW-T zur Ergänzung des vorhandenen Fuhrparks. Das Fahrgestell vom Typ MAN 15.290 wurde von Hensel mit einem Kofferaufbau versehen, der über zwei Geräteräumen und eine Ladebord (fa. Dautel) am Heck verfügt. Der GW-T hat einen Euro 5-Dieselmotor mit einer Motorleistung von 290 PS sowie ein Achtgang-Schaltgetriebe. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 15,5 Tonnen, die Zuladung liegt bei rund fünf Tonnen.

In zwei Geräteräumen werden u.a. eine Tragkraftspritze, 1.000 Meter B-Schlauchmaterial sowie Verkehrsabsicherungsgerät mitgeführt.

Die Ladefläche bietet Platz für insgesamt fünf Rollwagen. Drei Wagen, bestückt mit Geräten für Beleuchtung und Strom, für Atemschutzeinsätze und für Ölunfälle, im Rahmen der Beschaffung von Hensel mitgekauft.

Die Anschaffungskosten lag bei knapp 200.000 Euro.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • LED-Kennleuchten FG Hänsch Nova
  • LED-Frontblitzer FG Hänsch Sputnik nano
  • LED-Heckkennleuchtenmodule Hella C-LED
  • Pressluftfanfaren Max Martin 2297 GM
Besatzung 1/5 Leistung 213 kW / 290 PS / 286 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 15.500
Tags
Eingestellt am 13.06.2016 Hinzugefügt von KaMü
Aufrufe 3497

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Heilbronn (Landkreis) (HN)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Heilbronn (Landkreis) (HN) ›