Einsatzfahrzeug: Florian Bremen 21/49-01 (a.D.)

Florian Bremen 21/49-01 (a.D.)
Florian Bremen 21/49-01 (a.D.)
  • Florian Bremen 21/49-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V129332 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Bremen 21/49-01 (a.D.) Kennzeichen HB-2286
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BremenStadt Bremen
Wache FF Bremen-Mahndorf Zuständige Leitstelle Leitstelle Bremen (HB)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Anhänger Hersteller Sonstige
Modell TSA Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 1981 Erstzulassung 1981
Indienststellung 1981 Außerdienststellung 2023
Beschreibung

Feuerwehranhänger-Tragkraftspritze (FwA-TS) der Feuerwehr Bremen, stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Mahndorf.

Technische Daten:

  • Hersteller: Gebr. Windhorst, Bremen
  • Typ: PFA TS
  • zulässiges Gesamtgewicht: 850 kg
  • Leergewicht: 265 kg
  • zulässige Achslast: 850 kg
  • Länge: 3.050 mm
  • Breite: 1.560 mm
  • Höhe: 1.460 mm

Aufbau: Metz, Karlsruhe

Ausstattung / Beladung u. a.:

  • Tragkraftspritze Rosenbauer FP 8/8 (800 l/min bei 8 bar)
  • Auszugschlitten
  • Schlauchhaspel
  • wasserführende Armaturen
  • 4 Saugschläuche A
  • Saugkorb
  • Saugschutzkorb
  • Kupplungsschlüssel

Die Feuerwehr Bremen beschaffte in den Jahren 1981 bis 1988 sechs Feuerwehranhänger von Techau und Windhorst mit verstellbarer Zugdeichsel. Der Aufbau umfasste eine Haspel, eine Tragkraftspritze TS 8/8 von Metz sowie Schlauchmaterial. Funkgeräte waren nicht verbaut, die Kenner dienten der organisatorischen Zuordnung. Ursprünglich verfügte jede Wache der Berufsfeuerwehr über solch einen Anhänger, später stationierte man einige bei freiwilligen Wehren.

Mit Außerdienststellung des Modells der Feuerwehrschule im Jahr 2018 befanden sich nur noch zwei FwA-TS im Bestand der Feuerwehr Bremen. Der hier gezeigte Anhänger wurde in den 2010ern der FF Mahndorf zugeteilt. Die TS von Metz war gegen eine TP 8/8 von Rosenbauer getauscht worden. Diese ersetzte man im Februar 2018 wiederum durch eine 2004 gebaute FP 8/8 desselben Herstellers.

Der 1981 zugelassene Anhänger wurde im November 2023 außer Dienst gestellt. Nachdem im Jahr darauf auch das Modell der FF Schönebeck in den Ruhestand ging, dürften nun alle FwA-TS ausgemustert sein.

FwA-TS FuRW 4: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/55432/

FwA-TS Feuerwehrschule: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/124847/

FwA-TS FF Schönebeck: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/146020/

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 850
Tags
k.A.
Eingestellt am 28.05.2016 Hinzugefügt von BlueBird
Aufrufe 3036

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Stadt Bremen

Alle Einsatzfahrzeuge aus Stadt Bremen ›