Einsatzfahrzeug: WI-HP 3040 - MB Vito 111 CDI - HGruKW
Einsatzfahrzeug-ID: V129196 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | WI-HP 3040 - MB Vito 111 CDI - HGruKW | Kennzeichen | WI-HP 3040 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Hessen | ||
Wache | PSt Hanau I | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Polizei | Organisation | Landespolizei |
Klassifizierung | Halbgruppenkraftwagen | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | Vito 111 CDI | Auf-/Ausbauhersteller | BINZ |
Baujahr | 2005 | Erstzulassung | 2005 |
Indienststellung | 2005 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Halbgruppenkraftwagen (HGruKW) der hessischen Landespolizei, auf Basis eines Mercedes-Benz Vito 111 CDI und einem Innenausbau durch die Firma Binz. Im Jahre 2005 beschloss das hessische Innenministerium die Beschaffung von 220 Fahrzeugen dieser Klasse, welche als universelle Einsatzfahrzeuge angeschafft wurden. Zudem waren es mitunter die ersten Fahrzeuge im Bestand der Landespolizei Hessen, welche in Blau-Silber beschafft wurden. Die ersten 18 Fahrzeuge wurden am 22.06.2005 durch den hessischen Innenminister Volker Bouffier in Gießen ihrer Bestimmung übergeben. Die Fahrzeuge wurden mit einer 80 kW starken Dieselmaschine, Rußpartikelfilter und Automatikgetriebe beschafft. Des weiteren verfügen sie über eine Standheizung, Klimaanlage und insgesamt sechs Sitzplätze, wobei ein Sitz im Fahrgastraum als behelfsmäßiger Arbeitsplatz ausgerüstet ist. Technische Daten:
|
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/5 | Leistung | 80 kW / 109 PS / 107 hp |
Hubraum (cm³) | 2.148 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 2.770 |
Tags | |||
Eingestellt am | 22.05.2016 | Hinzugefügt von | d4rksp10n |
Aufrufe | 2224 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.