Einsatzfahrzeug: BY - FF Rothenbürg-Hüttung

BY - FF Rothenbürg-Hüttung
BY - FF Rothenbürg-Hüttung
Wachablösung

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V125803 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname BY - FF Rothenbürg-Hüttung Kennzeichen k.A.
Standort SonstigesGruppenaufnahmen
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gruppenfoto Hersteller Sonstige
Modell k.A. Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Rothenbürg-Hüttung, einer eigenständigen Ortsteilwehr der Stadt Selbitz im Inspektionsbereich 3 des Lkr. Hof.

Foto "Wachablösung":

Die Stadt Selbitz konnte im Jahr 2015 für die FF Rothenbürg-Hüttung ein neues TSF beschaffen, nachdem das alte TSF (Ford Transit mit Ausbau von der Firma Paul Ludwig aus Bayreuth Baujahr 1971) Ende 2014 außer Dienst gestellt wurde und die Wehr fast ein Jahr ohne Fahrzeug war.

Im September konnten die Wehrleute bei der Firma Pütting ihr neues Fahrzeug übernehmen und überführen.

Nach Einweisung, Schulung und Ausbildung der Kameradinnen und Kameraden am neuen TSF wurde dieses am 10.10.2015 feierlich übergeben und in Dienst gestellt.

Florian Rothenbürg 44/01
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/125615/

Florian Rothenbürg 44/01 a.D.
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/18868/

Herzlichen Dank an den Kommandanten für den tollen Fototermin!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

TSF neu

  • 2 Hänsch Comet LED Kennleuchten
  • Heckkennleuchte Hänsch Movia E LED
  • Frontblitzer Axixtech MS 6
  • Heckwarneinrichtung bestehend aus 4 Axixtech MS 6 Leuchten
  • Presslufthorn Max B. Martin 2297 GM (ehem. Florian Selbitz 11/01)
  • Peiker Druckkammerlautsprecher

TSF a.D.

  • Drehspiegelkennleuchte Bosch RKLE 130H
  • 2 Bosch Starktonhörner mit Klangfolgesteuergerät
Besatzung 1/5 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 22.10.2015 Hinzugefügt von HLF-Driver
Aufrufe 2882

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Gruppenaufnahmen

Alle Einsatzfahrzeuge aus Gruppenaufnahmen ›