Einsatzfahrzeug: Kater Bad Dürkheim 11/01 (a.D.)

Kater Bad Dürkheim 11/01 (a.D.)
Kater Bad Dürkheim 11/01 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V12022 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Kater Bad Dürkheim 11/01 (a.D.) Kennzeichen DÜW-2012
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzBad Dürkheim (DÜW)
Wache FF Haßloch Zuständige Leitstelle Leitstelle Ludwigshafen (DÜW, FT, LU, NW, RP, SP)
Obergruppe SEG/KatS Organisation k.A.
Klassifizierung Einsatzleitfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Vario 818 D Auf-/Ausbauhersteller Weschenfelder
Baujahr 2001 Erstzulassung 2001
Indienststellung 2001 Außerdienststellung 2020
Beschreibung

Einsatzleitwagen (ELW 1) des Landkreises Bad Dürkheim, stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr Haßloch.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Vario 818 D
Aufbau: Weschenfelder
Baujahr: 2001

Eingesetzt bis 2020 als ELW 2 im Landkreis Bad Dürkheim. Bei Einsätzen, zu denen das Fahrzeug als Landkreisfahrzeug angefordert wird (z.B. Großschadenslagen, sonstige Katastrophenfälle), bekommt es den Funkrufnamen "Florian Düka 12" (für die anderen Fahrzeuge des Landkreises Bad Dürkheim, z.B. die Chemieschutzfahrzeuge aus Grünstadt und Haßloch, gilt dies entsprechend). Die "Düka" Funkrufnamen werden im Normalfall aber nur bei größeren Einsätzen im Kreisgebiet benutzt, bei denen dass entsprechende Fahrzeug nicht primär mit der Wehr ausrückt, bei der es stationiert ist. Bei "normalen" Einsätzen der einzelnen Wehren werden für diese Fahrzeuge die Funkrufnamen der entsprechenden Ortswehr benutzt.

Ende 2020 wurde das Fahrzeug durch einen neuen ELW 2 erstetzt.

Seit Januar 2021 steht das Fahrzeug dem "weißen Katastrophenschutz" des Landkreises Bad Dürkheim unter Leitung des DRK Kreisverbandes Bad Dürkheim zur Verfügung. Nach einem einjährigen Umbau wurde das Fahrzeug im Januar 2022 in Betrieb genommen.

Ausstattung:

  • 4x MRT Sepura SRG3900
  • 1x FuG 8b1
  • 1x FuG 9C
  • 3x Arbeitspläte mit Selectric ORCA17 (davon 1x mobil)
  • 1x zusätzlicher Arbeitsplatz mit Selectric ORCA1 für den mobilen Einsatz

Alter Funkrufname bis 04/17:
Florian DüKa 12

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hella RTK 5 Blaulichtbalken
  • Hella KL 800 Drehspiegelleuchte am Heck
  • Hella BSX-micro Frontblitzer
  • Martin Preßlufthorn
Besatzung k.A. Leistung 130 kW / 177 PS / 174 hp
Hubraum (cm³) 4.249 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
Eingestellt am 03.06.2007 Hinzugefügt von jb112
Aufrufe 6378

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Bad Dürkheim (DÜW)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Bad Dürkheim (DÜW) ›