Einsatzfahrzeug: Bussum - Bescherming Bevolking - Korps Mobiele Colonnes - GW (a.D.)
![Bussum - Bescherming Bevolking - Korps Mobiele Colonnes - GW (a.D.)](https://files.bos-fahrzeuge.info/vehicles/photos/0/c/a/c/364600-large.jpg)
Einsatzfahrzeug-ID: V119233 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Bussum - Bescherming Bevolking - Korps Mobiele Colonnes - GW (a.D.) | Kennzeichen | NF-72-83 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Niederlande (Netherlands) › Province Noord-Holland (Provinz Nordholland) | ||
Wache | k.A. | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | SEG/KatS | Organisation | kommunaler / landeseigener Rettungsdienst |
Klassifizierung | Gerätewagen | Hersteller | Magirus Deutz |
Modell | S 3500 | Auf-/Ausbauhersteller | Sonstige |
Baujahr | 1952 | Erstzulassung | 1952 |
Indienststellung | 1952 | Außerdienststellung | 1986 |
Beschreibung | Ehemaliger Gerätewagen (GW - GM2) der Bescherming Bevolking - Korps Mobiele Colonnes (Zivilschutz) stationiert in Bussum. Fahrgestell: Magirus Deutz Über seine Laufbahn ist über das Fahrzeug nur sehr wenig bekannt. Gewusst ist, dass das Fahrzeug über die Jahre mehrfach sein Standort wechselte bis es zuletzt in Bussum stationiert wurde. Das Fahrzeug befindet sich heute in Privatbesitz und ist Innen als Wohnmobil ausgebaut. Bescherming Bevolking: Der Bescherming Bevolking (BB) war der Zivilschutzverband der Niederlande. Der Bescherming Bevolking (BB) wurde im Jahre 1952 gegründet, damals vor allem zum Schutz der Bevölkerung vor Kriegen. Neben dieser Aufgabe erteilte das Innenministerium jedoch auch Aufgaben bei der Bekämpfung von Katastrophen, dies neben den bestehenden Rettungsorganisationen. Der Bescherming Bevolking (BB) wurde durch einen Kern an Mitarbeitern aus dem öffentlichen Dienst sowie von Freiwilligen getragen. Für eine korrekte Funktionsweise wären damals 200.000 Freiwillige gebraucht worden, eine Zahl die trotz intensiver Rekrutierungskampagnen jedoch nie erreicht werden konnte. Zu der Spitzenzeit der Bescherming Bevolking (BB) zählt Sie 160.000 Mitglieder. Im Jahre 1981 entschloss sich das Innenministerium dazu, die Bescherming Bevolking (BB) stufenweise abzuschaffen. Formal wurde der Zivilschutzverband am 11. Juni 1986 aufgelöst. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/2 | Leistung | 66 kW / 90 PS / 89 hp |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 9.000 |
Tags | |||
Eingestellt am | 25.11.2014 | Hinzugefügt von | eestii |
Aufrufe | 9404 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.