Einsatzfahrzeug: Weststellingwerf - Brandweer - HLF - 02-6733

Weststellingwerf - Brandweer - HLF - 02-6733
Weststellingwerf - Brandweer - HLF - 02-6733
  • Weststellingwerf - Brandweer - HLF - 02-6733

Einsatzfahrzeug-ID: V113040 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Weststellingwerf - Brandweer - HLF - 02-6733 Kennzeichen BP-TR-17
Standort Europa (Europe)Niederlande (Netherlands)Province Fryslân (Provinz Friesland)
Wache Brandweer Weststellingwerf Post Wolvega Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller DAF
Modell AE 45 CF Auf-/Ausbauhersteller HDS Brandweertechniek
Baujahr 2004 Erstzulassung 2004
Indienststellung 2004 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF; Tankautospuit; TS8) der regionalen Feuerwehr Fryslân, Veiligheidsregio Fryslân, Region Nr. 02, stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr Weststellingwerf an der Wache Wolbega.

Fahrgestell: DAF
Modell: FF LF 45.220 12 CF 37 (AE 45 CF)
Baujahr: 2004
Ausbau: HDS Brandweertechniek

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um den zweiten Abmarsch der Brandweer Wolvega. Es rückt bei jeglichen Einsätzen aus.

Ausstattung:

  • Wassertank: 2.000 Liter
  • Pumpe: Godiva mit einer Leistung von 3.200 l/min bei Normaldruck und 240 l/min bei Hochdruck
  • 2 Schnellangriffshaspeln 50 Meter
  • Umfeldbeleuchtung
  • Lichtmast 2x 1.000 Watt auf 6 Meter ausfahrbar, pneumatisch
  • Ladeerhaltung 230 V
  • Rückfahrkamera
  • Druckluftanschluss
  • Elektro-Hydraulische Leiterentnahmevorrichtung

Beladung:

  • diverse wasserführende Armaturen
  • diverse Druckschläuche
  • Saugschläuche
  • Schwimmsaugkopf
  • Rüstsatz von Holmatro bestehend aus Hydraulikaggregat, Rettungszylinder, Rettungschere und Spreizer
  • Glasmanagment-Set
  • Schwelleraufsatz
  • Unterlegklötze
  • diverses Handwerkzeug
  • Hochleistungslüfter
  • vierteilige Steckleiter
  • Verkehrsleitkegel

Brandweer Wolvega:

Die Brandweer Wolvega ist eine von drei Freiwilligen Feuerwehren in der Gemeinde Weststellingwerf in der Provinz Fryslân. Die anderen Wehren der Gemeinde befinden sich in Noordwolde und Scherpenzeel (Fr).

Die Feuerwehren sind für den Schutz von 25.795 Einwohner auf einer Fläche von 228,45 km² zuständig. Die Feuerwehren sind für den Schutz der Ortschaften Blesdijke, Boijl, de Blesse, de Hoeve, Langelille, Munnekeburen, Nijeholtpade, Nijeholtwolde, Nijelamer, Nijetrijne, Noordwolde, Oldeholtpade, Oldeholtwolde, Oldelamer, Oldetrijne, Oosterstreek, Peperga, Scherpenzeel, Slijkenburg, Sonnega, Spanga, Steggerda, Ter Idzard, Vinkega und Zandhuizen.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Premier Hazard Ultimax
  • 2 Frontblitzer Marelko R43
  • 1 Drehspiegelkennleuchte Hella Rotafix in orange am Heck
Besatzung 1/7 Leistung 160 kW / 218 PS / 215 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 11.990
Tags
k.A.
Eingestellt am 03.01.2014 Hinzugefügt von Williamharthoorn
Aufrufe 2044

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Province Fryslân (Provinz Friesland)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Province Fryslân (Provinz Friesland) ›