Einsatzfahrzeug: Florian Scheer 01/74

Florian Scheer 01/74
Florian Scheer 01/74

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V112437 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Scheer 01/74 Kennzeichen SIG-GW 174
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergSigmaringen (SIG, SLG, STO, ÜB)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle Leitstelle Bodensee-Oberschwaben (FN, RV, SIG)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Logistik/Nachschub Hersteller MAN
Modell LE 10.180 Auf-/Ausbauhersteller Hensel Fahrzeugbau
Baujahr 2004 Erstzulassung 2004
Indienststellung 2004 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen-Transport (GW-T) der Freiwilligen Feuerwehr Scheer Abteilung Scheer

Fahrgestell: MAN LE 10.280

Aufbau: Hensel Fahrzeugbau

Im Juli 2004 beschaffte die Feuerwehr Scheer einen Gerätewagen-Transport als Ersatz für ein Löschgruppenfahrzeug 8, das nach 40 Dienstjahren außer Dienst gestellt wurde. Das Fahrgestell vom Typ MAN LE 10.180 wurde von Hensel mit einem Aufbau versehen, der über zwei Geräteräume und ein Plane-Spriegel-Abteil verfügt. Bei Brandeinsätzen stellt das Fahrzeug den dritten und vierten Atemschutztrupp. Desweiteren ist es für den Aufbau der Wasserversorgung zuständig. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, ist es mit 600 Metern B-Schläuchen ausgerüstet, die in Buchten auf der Ladefläche gelagert werden.
Kleine technische Hilfeleistungen führt das Fahrzeug selbständig durch. Für den kreisweiten Einsatz sind in Scheer Tauchpumpen und Wassersauger stationiert sowie der "Rüstsatz Deutsche Bahn", der zwei Gleisloren, 5 Schleifkorbtragen sowie ein Schnellbaugerüst beinhaltet und von der Deutschen Bahn bereitgestellt wurde. Desweiteren dient das Fahrzeug als Zugfahrzeug für eine Anhängeleiter AL 18.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelleuchten Bosch RKLE150
  • 2 Frontblitzer FG Hänsch Sputnik pico
  • 2 Rundumkennleuchten am Heck
  • Pressluftfanfaren Max Martin 2297 GM
Besatzung 1/5 Leistung 100 kW / 136 PS / 134 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 10.000
Tags
Eingestellt am 25.11.2013 Hinzugefügt von KaMü
Aufrufe 4788

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Sigmaringen (SIG, SLG, STO, ÜB)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Sigmaringen (SIG, SLG, STO, ÜB) ›