Einsatzfahrzeug: Florian Wolpertswende 01/42

Florian Wolpertswende 01/42
Florian Wolpertswende 01/42
  • Florian Wolpertswende 01/42
  • Florian Wolpertswende 01/42

Einsatzfahrzeug-ID: V111913 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Wolpertswende 01/42 Kennzeichen RV-WO 142
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergRavensburg (RV, SLG, WG, ÜB)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle Leitstelle Bodensee-Oberschwaben (FN, RV, SIG)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller MAN
Modell TGM 12.250 Auf-/Ausbauhersteller Walser
Baujahr 2013 Erstzulassung 2013
Indienststellung 2013 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF) 10 der Freiwilligen Feuerwehr Wolpertswende, Abteilung Wolpertswende.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MAN TGM 12.250 4x2 BL
  • Leistung: 184 kw / 250 PS
  • Hubraum: 6.871 cm³
  • zul. Gesamtgewicht: 12.000 kg
  • Länge: 7.200 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.200 mm
  • Radstand: 3.825 mm

Aufbau: Walser

Löschmittel:

  • Wasser: 1.200 l
  • Schaummittel: 100 l

2013 beschaffte die Freiwillige Feuerwehr Wolpertswende ein LF 10 als wasserführendes Fahrzeug für die Abt. Wolpertswende und ersetzte damit ein LF 8 Mercedes-Benz L 608 D. MAN lieferte mit einem TGM 12.250 4x2 BL das Fahrgestell, welches von Walser aufgebaut wurde. Zur Brandbekämpfung verfügt das LF 10 über einen 1.200 Liter fassenden Löschwassertank, einen 100 Liter Schaummitteltank sowie eine Pumpe FPN 10-2000 von Jöhstadt. Darüber hinaus zählen u.a. 4 Pressluftatmer, ein Stromerzeuger und eine Tragkrafspritze zur Ausstattung des Walser-Fahrzeugs. Für die Ausleuchtung von Einsatzstellen wurde ein pneumatisch ausfahrbarer Lichtmast mit sechs Xenon-Scheinwerfern montiert. Die Pumpensteuerung erfolgt über eine CAN-Bus-Steuerung mit WALSER Data System (WDS).

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Doppelblitz-Kennleuchten
  • Martin-Horn 2297 GM
  • Frontblitzer
  • Heckkennleuchtenmodule Hella C-LED
Besatzung 1/8 Leistung 184 kW / 250 PS / 247 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 12.000
Tags
Eingestellt am 01.11.2013 Hinzugefügt von KaMü
Aufrufe 6466

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ravensburg (RV, SLG, WG, ÜB)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ravensburg (RV, SLG, WG, ÜB) ›