Einsatzfahrzeug: Hamburg - Port Authority - Barkasse Hafenkapitän

Hamburg - Port Authority - Barkasse Hafenkapitän
Hamburg - Port Authority - Barkasse Hafenkapitän
  • Hamburg - Port Authority - Barkasse Hafenkapitän
  • Hamburg - Port Authority - Barkasse Hafenkapitän
  • Hamburg - Port Authority - Barkasse Hafenkapitän
  • Hamburg - Port Authority - Barkasse Hafenkapitän
  • Hamburg - Port Authority - Barkasse Hafenkapitän
  • Hamburg - Port Authority - Barkasse Hafenkapitän
  • Hamburg - Port Authority - Barkasse Hafenkapitän
  • Hamburg - Port Authority - Barkasse Hafenkapitän
  • Hamburg - Port Authority - Barkasse Hafenkapitän
  • Hamburg - Port Authority - Barkasse Hafenkapitän
  • Hamburg - Port Authority - Barkasse Hafenkapitän
  • Hamburg - Port Authority - Barkasse Hafenkapitän

Einsatzfahrzeug-ID: V107190 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Hamburg - Port Authority - Barkasse Hafenkapitän Kennzeichen H 3558
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Hamburg
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Wasser- & Schifffahrtsverwaltung
Klassifizierung Hafenboot Hersteller Barthel Werft, Derben
Modell Behördenfahrzeug Auf-/Ausbauhersteller k.A.
Baujahr 2012 Erstzulassung k.A.
Indienststellung 2012 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Als erstes Schiff der HPA verfügt die „Hafenkapitän” über ein Solardach. Die vier Quadratmeter große Solaranlage auf dem Steuerhausdach versorgt das Schiff mit Strom. Gleichzeitig hat der Motor einen Wärmetauscher, der die Abwärme des Motors für den Heizkreislauf nutzt und damit den Kraftstoffverbrauch reduziert. Weiterhin sorgen zusätzliche Wärmedämmungen, LED-Leuchten und ein emissionsarmer Motor für mehr Energieeffizienz.

Das Oberhafenamt der HPA wird die neue Barkasse vor allem für Kontrollfahrten im Hafen einsetzen. Mit ihr werden die Mitarbeiter der HPA unter anderem Wasserbaustellen kontrollieren, Gefahrentonnen aussetzen, Treibgut bergen und Wasserflächen bei Bedarf absperren.

Bauwerft:  Hermann  Barthel in Derben an der Elbe.

Technische Daten

  • Länge über Alles: 19,60 m
  • Breite über Alles: 5,10 m
  • Tiefgang: 1,50 m
  • Verdrängung: 35,20 m³
  • Max. Geschwindigkeit: 13,00 Knoten
  • Besatzung: 1 Schiffsführer und 1 Maschinist
  • Antriebsanlage: 1 Dieselmotor mit 529 kW bei 1800 min-1,
  • Schiffswendegetriebe
  • Hydraulische Ruderanlage

Ausrüstung:

  • 2 UKW-Funkanlagen
  • 1 Betriebsfunkanlage
  • Flussradaranlage mit Radarpilot
  • GPS
  • AIS
  • Selbststeueranlage
  • Klimaanlage
  • Echolot
  • Solaranlage
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Blaulichter
Besatzung 1/1 Leistung 529 kW / 719 PS / 709 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 15.05.2013 Hinzugefügt von "Ecki"
Aufrufe 43845

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hamburg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hamburg ›