Einsatzfahrzeug: MD-3096 - BMW K 75 RT - Krad

MD-3096 - BMW K 75 RT - Krad
MD-3096 - BMW K 75 RT - Krad

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V107036 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname MD-3096 - BMW K 75 RT - Krad Kennzeichen MD-3096
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Sachsen-Anhalt
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Kraftrad Hersteller BMW
Modell K 75 RT Auf-/Ausbauhersteller Behördenausbau
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Funkkrad der Polizei Sachsen-Anhalt, eingesetzt in der Landeshauptstadt Magdeburg.

Fahrgestell: BMW K 75 RT

Technische Daten:

  • Motor: 3-Zylinder 4-Taktmotor
  • Leistung: 55 kW / 75 PS bei 8.500 U/min
  • Hubraum: 740 cm³
  • Getriebe: 5 Gang
  • Wendekreis: 5.100 mm
  • Abmessung (LxBxH): 2.100 x 910 x 1.460 mm
  • Sitzhöhe: 810 mm
  • Leergewicht: 234 kg
  • Gewicht im Fahrbereiten Zustand: 258 kg
  • zul. Gesamtgewicht: 480 kg
  • Höchstgeschwindigkeit: 185 km/h

Ausbau: BMW / Behördenversion

Krafträder vom Typ BMW K 75 RT stellten jahrelang das Rückgrad der Polizeimotorradeinheiten des Landes Sachsen-Anhalt dar. Derzeit (Stand Mai 2013) werden die Maschinen dieses Typ nach und nach ausgemustert.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hänsch Typ 45 Frontblitzer ("Blitztitten")
  • Hänsch Movia E Heckkennleuchte auf Teleskopstab
Besatzung 1/0 Leistung 55 kW / 75 PS / 74 hp
Hubraum (cm³) 740 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 480
Tags
Eingestellt am 09.05.2013 Hinzugefügt von André Podschun
Aufrufe 10273

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Sachsen-Anhalt

Alle Einsatzfahrzeuge aus Sachsen-Anhalt ›