Einsatzfahrzeug: Kater Erfurt 40/25-03 (Florian 12) (a.D.)
Einsatzfahrzeug-ID: V1024 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Kater Erfurt 40/25-03 (Florian 12) (a.D.) | Kennzeichen | 12 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Thüringen › Erfurt (EF) | ||
Wache | BtF Flughafen Erfurt-Weimar | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Erfurt (EF, SÖM, WE) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Flughafenfeuerwehr |
Klassifizierung | Flugfeldlöschfahrzeug | Hersteller | MAN |
Modell | SX 38.1000 VFAEG | Auf-/Ausbauhersteller | Ziegler |
Baujahr | 1995 | Erstzulassung | k.A. |
Indienststellung | 1995 | Außerdienststellung | 2024 |
Beschreibung | Flugfeldlöschfahrzeug (FLF 60/135-16) der Flughafenfeuerwehr Erfurt-Weimar. Technische Daten:
Auf-/Ausbau:
Ausstattung u. a.:
Beladung u. a.:
Das 1995 gebaute Fahrzeug verfügte nicht über BOS-Funk. Inzwischen wurden auch dem Fuhrpark des Flughafens externe Funkkenner zugewiesen. Die Betriebsfeuerwehr hatte zwei weitere baugleiche Z8 im Dienst. Im Frühjahr 2024 ersetzte man das FLF durch einen Panther 6x6 von Rosenbauer. Der Vorgänger wurde im Februar 2025 über ein Auktionshaus versteigert. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/2 | Leistung | 735 kW / 999 PS / 986 hp |
Hubraum (cm³) | 21.927 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 32.000 |
Tags |
k.A.
|
||
Eingestellt am | 01.07.2007 | Hinzugefügt von | MarcusEF |
Aufrufe | 12633 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.