Einsatzfahrzeug: Zehlendorf - Feuerwehr - Schnelle Eingreiftruppe

Einsatzfahrzeug-ID: V101129 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Zehlendorf - Feuerwehr - Schnelle Eingreiftruppe | Kennzeichen | keins |
---|---|---|---|
Standort | Sonstiges › Kuriositäten | ||
Wache | FF Oranienburg LZ 10 Zehlendorf | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Sonstiges Fahrzeug Feuerwehr | Hersteller | Sonstige |
Modell | Eigenbau | Auf-/Ausbauhersteller | Eigenausbau |
Baujahr | k.A. | Erstzulassung | k.A. |
Indienststellung | k.A. | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Mannschaftsfahrrad der "schnellen Eingreifftruppe" der Feuerwehr Zehlendorf (Oranienburg). Als Gaudifahrrad für Veranstaltungen und Festumzüge baute sich der Löschzug Zehlendorf dieses Fahrrad zusammen. Die Lenkgabel stammt von einem Motorrad, der Rest wurde in Eigenarbeit zusammen geschweißt. Auf dem Rad finden zehn Personen Platz, wobei einer lenkt und ein weiterer am Ende des Vehikels die Elektronik und einen Zapfhahn bedient. Alle anderen Kräfte dürfen treten. Über den Köpfen der Radler befindet sich eine Bierkrug-Seilbahn, mit der entsprechende Gläser über das Fahrrad verteilt werden können. Die Wehr vermietet das Rad auch an andere Feuerwehren. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/9 | Leistung | k.A. |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | k.A. |
Tags | |||
Eingestellt am | 05.09.2012 | Hinzugefügt von | André Podschun |
Aufrufe | 3672 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.