Einsatzfahrzeug: Luino - Polizia del Stato - Polizia Stradale - FuStW

Luino - Polizia del Stato - Polizia Stradale - FuStW
Luino - Polizia del Stato - Polizia Stradale - FuStW
  • Luino - Polizia del Stato - Polizia Stradale - FuStW

Einsatzfahrzeug-ID: V100257 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Luino - Polizia del Stato - Polizia Stradale - FuStW Kennzeichen H4183
Standort Europa (Europe)Italien (Italy)Regione Lombardia (Region Lombardei)Provincia di Varese (Provinz Varese)
Wache Polizia di Stato Luino - Polizia Stradale Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Funkstreifenwagen Hersteller BMW
Modell 320 Touring Auf-/Ausbauhersteller Focaccia Group
Baujahr 2010 Erstzulassung 2010
Indienststellung 2010 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Funkstreifenwagen (FuStW) der Polizia di stato (Landespolizei) Abteilung Polizia Stradale in Luino in der Region Lombardia.

Fahrgestell: BMW
Modell:
320 Touring
Baujahr:
2010
Ausbau: 
Focaccia Group

Eingesetzt wird das Fahrzeug für Kontrollen, Einsätze und Absicherungen auf den Strassen der Region um Luino.

Ausstattung:

  • ABS
  • Einbauschrank im Kofferraum
  • Polizeifunk
  • integrierte Sondersignalanlagesteuerung
  • Navigationsgerät

Beladung:

  • Verkehrsleitkegel
  • Absicherungsmaterial
  • Feuerlöscher
  • Wasserkanister 5 Liter

Polizia di Stato:

Die Polizia di Stato stellt in Italien die wichtigste der beiden allgemeinen Polizeieinheiten dar. Sie untersteht dem Innenministerium und ist für die öffentliche Sicherheit in ganz Italien zuständig. Die Polizia di Stato zählt heute 105.000 Bedienstete und ist vorwiegend in den Städten anzutreffen.

Die Polizia di Stato führt neben den üblichen Polizeidiensten auch etliche Spezialeinheiten, die jeweils auf einem bestimmten Gebiet tätig sind. Allein diese Spezialeinheiten machen ein Drittel des Personalbedarfes aus.

Polizia Stradale:

Die Polizia Stradale ist eine Abteilung der Polizia di stato, welche die Aufgabe der Verkehrspolizei übernimmt. Ihr Aufgabengebiet erstreckt sich hier auf über 7.000 Kilometer Autobahn und 450.000 Kilometern Schnell- und Nationalstraßen um die Großstädte. Zu ihren Hauptaufgaben gehört die Verkehrsprävention, Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen, die Aufnahme und das Absichern von Unfällen auf dem Autobahnnetz sowie das Absichern von liegengebliebenen Fahrzeugen. Die Polizia di stato hatte die Einheit bereits Anfang 1946 gegründet, dies nachdem der Verkehrsfluss in Italien ständig zugenommen hatte. Heute gehören der Polizia Stradale rund 12.000 Bedienstete an, verteilt auf 187 Reviere.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Federal Signal Vama Phoenix mit integrierten Take-Down und Alley-Lights sowie Verkehrsleitanlage
  • 1 Blitzkennleuchte auf dem Balken montiert
Besatzung 1/1 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 10.08.2012 Hinzugefügt von Thomas Dotzler
Aufrufe 5295

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Provincia di Varese (Provinz Varese)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Provincia di Varese (Provinz Varese) ›