Einsatzfahrzeug: Washington D.C. - District of Columbia Fire and Emergency Medical Services Department - Engine 019 (a.D.)

Washington D.C. - District of Columbia Fire and Emergency Medical Services Department - Engine 019 (a.D.)
Washington D.C. - District of Columbia Fire and Emergency Medical Services Department - Engine 019 (a.D.)
  • Washington D.C. - District of Columbia Fire and Emergency Medical Services Department - Engine 019 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V60034 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Washington D.C. - District of Columbia Fire and Emergency Medical Services Department - Engine 019 (a.D.) Kennzeichen k.A.
Standort Amerika (America)Nordamerika (North America)Vereinigte Staaten von Amerika (United States of America)Washington (D.C.)
Wache DC FEMS Station 019 - E019 Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller E-One
Modell Cyclone II Auf-/Ausbauhersteller E-One (USA)
Baujahr 2002 Erstzulassung 2002
Indienststellung 2002 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Ehemalige Engine des District of Columbia Fire and Emergency Medical Services Department (DC FEMS), stationiert an der Fire Station 019 im Stadteil Randle Highlands der Landeshauptstadt Washington D.C. District of Columbia.

Fahrgestell: E-One
Modell:
Cyclon II
Baujahr:
2002
Ausbau:
E-One

Bei dem Fahrzeug handelte es sich um das Erstangriffsfahrzeug der Fire Station 19. Es rückte zu jeglichen Brandeinsätzen und technischen Hilfeleistungen aus und wurde auch zu First-Responder-Einsätzen alarmiert.

Ausstattung:

  • Wassertank: 750 Gallonen (2.800 Liter)
  • Schaummitteltank: 50 Gallonen (190 Liter)
  • Pumpe: Waterous Single Stage Pumpe mit einer Leistung von 1.500 gal/min (5.678 l/min)
  • Dachwasserwerfer von Akron
  • Schnellangriffsrohr mit Hohlstrahlrohr, formstabil 50 Meter am Heck
  • diverse Schlauchbette für verschiedene Schlauchdurchmesser und dem schnellen auslegen während der Fahrt am Heck
  • diverse Schlauchbette für verschiedene Schlauchdurchmesser und dem schnellen auslegen über der Pumpe
  • Lichtmast 4x LED-Strahler
  • Ladeerhaltung 230 V
  • Dachklimaanlage

Beladung:

  • Zweiteilige Schiebleiter
  • Multifunktionsleiter
  • 4 Atemschutzgeräte 300bar mit Reserveflaschen und Zubehör
  • diverses Handwerkzeug
  • Schleifkorbtrage
  • Spineboard
  • Schaufeltrage
  • Notfalltasche
  • Medikamententasche
  • Defibrillator

District of Columbia Fire and Emergency Medical Services Department (DC FEMS):

Das District of Columbia Fire and Emergency Medical Services Department (DC FEMS) ist für den Brandschutz und die medizinischen Notfälle der Landeshauptstadt Washington D.C. zuständig. Das DC FEMS besteht seit 1804 und zählt heute 2.130 Mitarbeiter verteilt auf 33 Fire Stations.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Whelen Edge 9M mit integrierten Take-Down-Lights
  • 2 Frontblitzer Whelen 400 Series
  • 2 Kreuzungsblitzer Whelen 500 Series
  • 4 Seitenblitzer Whelen 500 Series
  • 2 Heckblitzer Whelen 500 Series
  • 1 elektromechanische Sirene Federal Signal Q-Siren
  • 2 Bullhörner
Besatzung 1/3 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 06.08.2006 Hinzugefügt von Mitja
Aufrufe 3580

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Washington (D.C.)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Washington (D.C.) ›