Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Rendsburg 85/83-03 (a.D.)

Rotkreuz Rendsburg 37/83-02 (a.D.)
Rotkreuz Rendsburg 37/83-02 (a.D.)
  • Rotkreuz Rendsburg 37/83-02 (a.D.)
  • Rotkreuz Rendsburg 37/83-02 (a.D.)
  • Rotkreuz Rendsburg 37/83-02 (a.D.)
  • Rotkreuz Rendsburg 37/83-02 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V40752 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Rendsburg 85/83-03 (a.D.) Kennzeichen RD-RD 3781
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinRendsburg-Eckernförde (RD, ECK)
Wache DRK OV Gettorf Zuständige Leitstelle Leitstelle Mitte (KI, PLÖ, RD)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell 814 D Auf-/Ausbauhersteller HospiMobil
Baujahr 1993 Erstzulassung 1993
Indienststellung 2002 Außerdienststellung 2010
Beschreibung

Rettungswagen (RTW) des DRK OV Gettorf.

Technische Daten:

  • Mercedes-Benz 814 D
  • Ausbau durch die Firma Hospimobil
  • Schaltgetriebe

Ausstattung:

  • Fahrtrage Typ Ferno
  • EKG-Defibrillator Bruker Defigard 2002
  • Beatmungsgerät Weinmann Medumat Variabel
  • Schaufeltrage, Vakuummatratze, KED-System

Laufbahn:

  • 1993 bis 2002: Notfallrettung Kießling, Wuppertal
  • 2002 bis 2010: DRK OV Gettorf

weitere Informationen:

Der Rettungswagen wurde im Jahr 2002 durch die Helfer der Bereitschaft Gettorf von innen und aussen komplett überarbeitet. Zum Beginn der Sanitätsdienst-Saison im Sommer 2002 konnte der RTW dann durch die Bereitschaft offiziell in Dienst genommen werden.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Blaulichter Hänsch Saturn
  • Frontblinkleuchten Hella
  • Warnanlage Wandel & Goltermann WA-3
  • Kompressorhörner Martin 2297 GM
  • Springlichtschaltung des Fernlichtes
Besatzung 1/1 Leistung 100 kW / 136 PS / 134 hp
Hubraum (cm³) 4.249 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.000
Tags
Eingestellt am 15.07.2008 Hinzugefügt von Tobias Voss
Aufrufe 4444

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rendsburg-Eckernförde (RD, ECK)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rendsburg-Eckernförde (RD, ECK) ›