Einsatzfahrzeug: GP-3197 - MB 2628 AK - WaWe 9000 (a.D.)

3. BPA Biberach - MB 2628 AK - WaWe 9000 (a.D.)
3. BPA Biberach - MB 2628 AK - WaWe 9000 (a.D.)
  • 3. BPA Biberach - MB 2628 AK - WaWe 9000 (a.D.)
  • 3. BPA Biberach - MB 2628 AK - WaWe 9000 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V35950 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname GP-3197 - MB 2628 AK - WaWe 9000 (a.D.) Kennzeichen GP-3197
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-Württemberg
Wache BePo BaWü BPD Biberach (a.D.) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Landespolizei
Klassifizierung Wasserwerferkraftwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell 2628 AK Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Wasserwerfer (WaWe) 9000 der Bereitschaftspolizeidirektion Biberach

Fahrgestell: Mercedes-Benz 2628
Aufbau: Ziegler
Motor: 8 Zylinder, Diesel, 206 kW
Besatzung: 5 Beamte

Aufbau:
Wassertank: 9000 l
Feuerlöschpumpe: 2200 l/min bei 15 bar
Wasserdruck: max. 20 bar
Wurfweite: 65 m

Fernmeldeeinrichtung:
- 2 Funkverkehrskreise
- Ton- und Dokumentationsanalge
- 4 Lautsprecher mit insgesamt 300 Watt

Sonderausstattung:
- Sicherheitsbereifung
- Sicherheitsverglasung
- Überwachungskamera am Heck
- 2 Überwachungsmonitore im Fahrzeug
- Klimaanlage
- Tankheizung

Wasserwerfereinrichtung:
- ausfahrbare Wenderohre
- synchron gesteuerte Rohrführerplätze
- Pumpenanlage mit vollautomatischer Trokomatenlüftung und Druckregelung
- Tourmat
- Durchflussmengenregulierung
- Zumischeinrichtung für Reizstoffe
- Feuerlöscheinrichtung

Das Fahrzeug wird eingesetzt zur Sicherung von Absperrungen, zum Objektschutz, zum Räumen von Straßen und Plätzen, zur Brandbekämpfung und zur Wasserversorgung bei Katastrophen.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3x Bosch RKLE 110, davon eine am Heck des Führerhauses
  • Martin Presslufthörner
Besatzung 1/4 Leistung 206 kW / 280 PS / 276 hp
Hubraum (cm³) 14.618 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 20.09.2008 Hinzugefügt von 1/23-1
Aufrufe 10962

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Baden-Württemberg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Baden-Württemberg ›