Einsatzfahrzeug: Höfn í Hornafirði - Slysavarnafélagið Landsbjörg - SK "INGIBJÖRG"
![Höfn í Hornafirði - Slysavarnafélagið Landsbjörg - SK "INGIBJÖRG"](https://files.bos-fahrzeuge.info/vehicles/photos/a/6/a/c/35792-large.jpg)
Einsatzfahrzeug-ID: V35792 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Höfn í Hornafirði - Slysavarnafélagið Landsbjörg - SK "INGIBJÖRG" | Kennzeichen | TFHE / 2638 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Island (Iceland) › Austurland (Region Ost) | ||
Wache | k.A. | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | SEG/KatS | Organisation | Seenotrettungsdienst (international) |
Klassifizierung | Seenotkreuzer | Hersteller | VT Halmatic |
Modell | Arun | Auf-/Ausbauhersteller | k.A. |
Baujahr | k.A. | Erstzulassung | k.A. |
Indienststellung | 2004 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Seenotkreuzer "Ingibjörg", der isländischen Rettungsorganisation Slysavarnafélagið Landsbjörg (Icelandic Association for Search And Rescue; ICE-SAR), stationiert im Hafen von Höfn í Hornafirði an der Südküste. Technische Daten:
Ausstattung:
Stationierungsorte:
Erst 2004 wurde der Seenotkreuzer fest einer Wache zugewiesen. Die vorherigen Stationen durchlief das Schiff als Teil der Reserveflotte der RNLI. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage | k.A. | ||
Besatzung | 1/5 | Leistung | 970 kW / 1.319 PS / 1.301 hp |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | k.A. |
Tags | |||
Eingestellt am | 01.10.2008 | Hinzugefügt von | Johannes Hengefeld |
Aufrufe | 5434 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.