Einsatzfahrzeug: Rédange-sur-Attert - CIS Rédange - LF
Einsatzfahrzeug-ID: V31765 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Rédange-sur-Attert - CIS Rédange - LF | Kennzeichen | TB 909 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Luxemburg (Luxembourg) › District Diekirch (Distrikt Diekirch) › Canton Rédange (Kanton Redingen) | ||
Wache | Centre d'Intervention Rédange-sur-Attert (FW) (a.D.) | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Löschgruppenfahrzeug | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | Unimog U 1250 | Auf-/Ausbauhersteller | Ziegler |
Baujahr | 1993 | Erstzulassung | 1993 |
Indienststellung | 1993 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Löschgruppenfahrzeug (LF 8/8) des Centre d'Incendie et de Secours (CIS) Rédange-sur-Attert im Kanton Rédange in der Region Nord. Eingesetzt wird das Fahrzeug hauptsächlich zur Brandbekämpfung in unwegsamen Gelände. Ausstattung:
Centre d'Incendie et de Secours Rédange: Der Centre d'Incendie et de Secours Rédange ist eine reine Freiwillige Feuerwehr, die ebenfalls im öffentlchen Rettungsdienst tätig ist. Die freiwilligen Einsatzkräfte werden durch hauptamtliche Kräfte unterstützt, dies vorrangig im Rettungsdienst. Der Centre d'Incendie et de Secours Rédange ist laut Reform der Rettungsdienste in der Region Nord dem Groupement Attert zugeteilt und als Wehr der Kategorie III eingestuft. Der Centre d'Incendie et de Secours Rédange bestand vor der Reform der Rettungsdienste aus einer Einheit des Zivilschutzes und einer Freiwilligen Feuerwehr, welche heute zusammengeführt wurden. Der Centre d'Incendie et de Secours Rédange übernimmt regionale Aufgaben wie die Unfallrettung, die Drehleiter der Region und der Rettungsdienst der Region. Zu den Einsatzschwerpunkten der Gemeinde Rédange, , zählen unter anderem mehrere grössere landwirtschaftliche Betriebe und grosse Waldfläschen. Die Gemeinde ist vor allem ländlich geprägt und durch grosse Wald- und Wiesenfläschen umgeben sowie viel befahrene Nationalstraßen. Die Gemeinde Rédange-sur-Attert liegt im Westen Luxemburgs im Kanton Rédange. Die Nachbargemeinden der Gemeinde Rédange-sur-Attert sind nord-westlich die Gemeinde Rambrouch, nord-östlichlich die Gemeinde Préizerdaul, östlich die Gemeinde Useldange, süd-westlich die Gemeinden Beckerich und westlich die Gemeinde Ell. Die Gemeinde Rédange-sur-Attert zählt 2.795 Einwohner auf einer Fläche von 32 km². Der Centre d'Incendie et de Secours Rédange ist primär für die Gemeinde Rédange-sur-Attert zuständig. Sekundär kann die Wehr bei Einsätzen in allen Nachbargemeinden und weitere Gemeinden der Region Norden alarmiert werden. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/X | Leistung | 124 kW / 169 PS / 166 hp |
Hubraum (cm³) | 5.675 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 8.400 |
Tags | |||
Eingestellt am | 05.01.2009 | Hinzugefügt von | Jérôme Biondi |
Aufrufe | 6486 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.