Einsatzfahrzeug: Florian Friedrichsthal 01/45

Florian Friedrichsthal 01/45 (alt)
Florian Friedrichsthal 01/45 (alt)
  • Florian Friedrichsthal 01/45 (alt)
  • Florian Friedrichsthal 01/45 (alt)

Einsatzfahrzeug-ID: V29735 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Friedrichsthal 01/45 Kennzeichen SB-2405
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SaarlandSaarbrücken (SB/VK)
Wache FF Friedrichsthal LBZ Friedrichsthal Zuständige Leitstelle Leitstelle Saarbrücken (SB, VK) nur FW
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Iveco
Modell 100 E 21 Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 2006 Erstzulassung 2006
Indienststellung 2006 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 der freiwilligen Feuerwehr Friedrichsthal Löschbezirk Friedrichsthal

Fahrgestell: Iveco Magirus EuroFire 100 E 21
Aufbau: Magirus
Baujahr: 2006

Pumpenleistung: 1.000 l/min bei 10 bar

Löschmittel:
Wasser: 1.000 l
Schaummittel: 120 l

Beladung/ Ausstattung:

  • Umfeldbeleuchtung
  • Verkehrswarnanlage TriBlitz am Fahrzeugheck
  • Absetzhilfe/ Lift für die Tragkraftspritze
  • Stromgenerator 8 kVA
  • Pneumatischer Lichtmast mit 2 Strahlern à 1.000 W
  • Beleuchtungsgruppe
  • Rüstsatz mit Schere S260, Spreizer SP40 und Rettungszylinder von Weber
  • Mehrzweckzug Greifzug ZG 32
  • Trennschleifer
  • Motorkettensäge
  • Tauchpumpe TP 4/1, das heißt 400 l/min bei 1 bar
  • Tragkraftspritze TS 8/8 Ziegler Ultra Power, d.h. 800 l/min bei 8 bar
  • Schnellangriff mit S-Druckschlauch
  • Schaumschnellangriff mit Mittelschaumrohr M2
  • Schnellangriffsverteiler
  • Elektrischer Überdrucklüfter Leader
  • 4 Pressluftatmer PA
  • 2 Hitzeschutzanzüge
  • 4-teilige Steckleiter

Laufbahn:

  • 2006 - 2014: Feuerwehr Friedrichsthal LBZ Friedrichsthal ("Florian Friedrichsthal 01/42")
  • seit 2014: Feuerwehr Friedrichsthal LBZ Friedrichsthal ("Florian Friedrichsthal 01/45")

Dieses Löschgruppenfahrzeug 10/6 wurde für alle Einsatzlagen im Bereich der technischen Hilfeleistung und der Brandbekämpfung ausgestattet und dient dem Löschbezirk Friedrichsthal als Erstangriffsfahrzeug für Technische Hilfeleistungen aller Art.

Mit der Einführung eines neuen Funkrufnamenkatalogs im Saarland zum 1. April 2014 änderte sich der Funkrufname des Fahrzeuges in "Florian Friedrichsthal 01/45".

Vielen Dank an die Feuerwehr Friedrichsthal für die gute Zusammenarbeit!

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 3 Doppelblitzkennleuchten FG Hänsch Nova, davon 1 am Fahrzeugheck
  • 2 Frontblitzer Federal Signal MicroLight
  • 1 Druckkammerlautsprecher Wandel & Goltermann LAD-335
Besatzung 1/8 Leistung 154 kW / 209 PS / 207 hp
Hubraum (cm³) 5.880 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 11.000
Tags
Eingestellt am 27.02.2009 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 6095

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Saarbrücken (SB/VK)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Saarbrücken (SB/VK) ›