Einsatzfahrzeug: Dronten - Brandweer - LF (a.D.)
Einsatzfahrzeug-ID: V22446 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Dronten - Brandweer - LF (a.D.) | Kennzeichen | VB-30-35 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Niederlande (Netherlands) › Province Flevoland (Provinz Flevoland) | ||
Wache | Brandweer Dronten Post Dronten | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Löschgruppenfahrzeug | Hersteller | Ford |
Modell | F600 | Auf-/Ausbauhersteller | Kronenburg |
Baujahr | 1962 | Erstzulassung | 1962 |
Indienststellung | 1962 | Außerdienststellung | 1980 |
Beschreibung | Ehemaliges Löschgruppenfahrzeug (LF - Personeel/Materieelwagen; PM10) der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Dronten in der Provinz Flevoland. Fahrgestell: Ford Das Fahrzeug stand der Wehr Dronten zwischen 1962 und 1980 für Brand- und Technische Einsätze zur Verfügung. Ausstattung:
Die damalige Aufschrifft "Z.IJ.P." bedeutet "Zuidlijkes IJsselmeer Polder" und bezieht sich auf die Brandweer Z.IJ.P., die als Vorgängerorganisation der Brandweer Dronten während der Zeit der Trockenlegung und Urbarmachung des Polders in den späten fünfziger und frühen sechziger Jahren agierte. Damals gab es weder eine Stadt Dronten noch eine Brandweer Dronten. Zwischen 1980 und 2001 blieb das Fahrzeug im Besitz der Feuerwehr Dronten ehe es zwischen 2001 und 2004 durch freiwillige Helfer restauriert wurde. Heute ist das Fahrzeug mit dem dazugehörigen Pumpenanhänger noch immer im Besitz der Feuerwehr Dronten und wird meist bei TdO's noch gerne gezeigt. Brandweer Dronten: Brandweer Dronten: Die Brandweer Dronten ist eine von drei Freiwilligen Feuerwehren in der Gemeinde Dronten in der Provinz Flevoland. Neben der Hauptwache in Dronten betreibt die Gemeinde noch zwei Freiwillige Feuerwehren in Biddinghuizen und Swifterbant. Die Brandweer Dronten zählt auf 26 freiwillige Feuerwehrleute zurück und besitzt über neun Fahrzeuge. Die drei Wehren sind für den Schutz von 40.859 Einwohner auf einer Fläche von 423,86 km² zuständig. Die Gemeinde Dronten setzt sich zusammen aus den Ortschaften Biddinghuizen, Dronten, Ketelhaven, Roggebotsluis und Swifterbant. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/9 | Leistung | 118 kW / 160 PS / 158 hp |
Hubraum (cm³) | 4.458 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 9.534 |
Tags | |||
Eingestellt am | 11.06.2009 | Hinzugefügt von | eestii |
Aufrufe | 4892 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.