Einsatzfahrzeug: Koszęcin - OSP - TLF - 509S21

Koszęcin - OSP - TLF - 509S21
Koszęcin - OSP - TLF - 509S21
  • Koszęcin - OSP - TLF - 509S21

Einsatzfahrzeug-ID: V211355 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Koszęcin - OSP - TLF - 509S21 Kennzeichen SLU 71L7
Standort Europa (Europe)Polen (Poland)Śląskie (Schlesien)Lubliniecki
Wache OSP Koszęcin Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1530 AF Auf-/Ausbauhersteller Bocar
Baujahr 2015 Erstzulassung 2015
Indienststellung 2015 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug (TLF 32/47 - Gaśniczy Beczka Autopompa; GBA 4,7/32) der Freiwilligen Feuerwehr (OSP; Ochotnicza Straż Pożarna) in Koszęcin.

Fahrgestell: Mercedes-Benz
Modell: Atego 1530 AF
Baujahr: 2015
Ausbau: Bocar

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um das Erstangriffsfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Koszęcin. Es rückt bei jeglichen Einsätzen aus.

Ausstattung:

  • Wassertank: 4.700 Liter
  • Schaummitteltank: 470 Liter
  • Pumpe: Johstadt Feuerlöschkreiselpumpe NP3001 mit einer Leistung von 3.200 l/min bei 8 bar
  • Schnellangriffseinrichtung mit 50 Meter formfesten Hochdruckschlauch in G6
  • Bodensprühanlage an der Frontstossstange sowie am Aufbau
  • Zwei Dachwasser-Schaumwerfer
  • Umfeldbeleuchtung
  • Pneumatischer Lichmast mit LED-Strahler auf 6 Meter ausfahrbar
  • Rückfahrkamera
  • Rockinger Maulkupplung
  • Autoradio
  • Funk

Beladung:

Mannschaftskabine:

  • 5 digitale Handsprechfunkgeräte
  • 5 Handleuchten
  • 4 Atemschutzgeräte 300 bar
  • 4 Atemschutzflaschen 300 bar
  • 6 Warnwesten

Geräteraum G1:

  • 3 Stellplätze für die PSA der Mannschaft
  • 2 Satz Unterbaublöcke von Weber Hydrauliks
  • 1 Aufsatzschweller von Weber Hydrauliks
  • 2 Gurtspanner
  • 1 Absperrband
  • 1 Säbelsäge Lukas LES 18 mit Zubehör
  • 1 Spreizer von Lukas
  • 1 Rettungsschere von Lukas
  • 2 Rettungszylinder von Lukas
  • 1 Pedalenschneider Lukas LSH 4
  • 1 Kettensatz
  • 1 Hydraulikaggregat Lukas mit 2 50 Meter Schnellangriffsleitungen
  • 1 Hydraulikschlauch
  • 1 Handsäge
  • 1 Druckluftkompressor

Geräteraum G2:

  • 1 Kabeltrommel 230 V
  • 1 Kabeltrommel 380 V
  • 1 Handwerkzeugkasten
  • 1 Peli Beleuchtungsrals
  • 1 Stromerzeuger 11 kVA Endress ESE 1107 DBG ES DIN
  • 5 Verkehrsleitkegel
  • 3 Blitzkennleuchten
  • 1 Pulverlöscher PG6
  • 1 Rückentragbares Sprühgerät

Geräteraum G3:

  • 1 Bolzenschneider
  • 1 Forcetool
  • 1 Vorschlaghammer
  • 1 Spitzhacke
  • 1 Axt
  • 1 Hammer
  • 1 Feuerwehraxt
  • 1 Standrohr
  • 1 Unterflurhydrantenschlüssel
  • 1 Motortrennschleifer
  • 1 Motorkettensäge von Stihl
  • 5 Benzinkanister 5 Liter
  • 1 Schnittschutzhose

Geräteraum G4:

  • 2 Lagerungskisten
  • 10 C-Druckschläuche
  • 8 B-Druckschläuche

Geräteraum G5:

  • 1 Spineboard mit Kopffixierset
  • 1 Notfalltasche
  • 1 Hochleistungslüfter
  • 1 Satz Belüftungsuten
  • 1 Mittelschaumrohr
  • 1 chwerschaumrohr
  • 1 Staukiste mit Ölbindemittel
  • 1 Staukiste mit Streusalz

Geräteraum G6:

  • 2 Atemschutzgeräte 300 bar
  • 2 Atemschutzmasken
  • 1 B-Hohlstrahlrohr
  • 2 C-Hohlstrahlrohre
  • 1 Verteiler B-2C
  • Schnellangriffseinrichtung

Geräteraum GR:

  • Pumpenbedienstand

Dachbeladung:

  • 1 Eisrettungsschlitten
  • 1 vierteilige Steckleiter
  • 1 Rettungsplattform
  • 1 Abschleppstange
  • 2 Bürsten
  • 2 Schaufel
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Blitzkennleuchtenmodule in LED
  • 2 Frontblitzer Elektra LP-6
  • 2 2 Seitenblitzermodule in LED im Aufbau
  • 2 Blitzkennleuchtenmodule in LED am Heck
  • 1 Verkehrsleitanlage
  • 1 Druckkammerlautsprecher Elfir
Besatzung 1/5 Leistung 220 kW / 299 PS / 295 hp
Hubraum (cm³) 7.698 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 15.000
Tags
Eingestellt am 26.02.2025 Hinzugefügt von 112_brandenburg
Aufrufe 452

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Lubliniecki

Alle Einsatzfahrzeuge aus Lubliniecki ›