Einsatzfahrzeug: Toulouse - SDIS 31 - GW-Höhenrettung - VGRIMP - 01

Toulouse - SDIS 31 - GW-Höhenrettung - VGRIMP - 01
Toulouse - SDIS 31 - GW-Höhenrettung - VGRIMP - 01
  • Toulouse - SDIS 31 - GW-Höhenrettung - VGRIMP - 01
  • Toulouse - SDIS 31 - GW-Höhenrettung - VGRIMP - 01

Einsatzfahrzeug-ID: V210614 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Toulouse - SDIS 31 - GW-Höhenrettung - VGRIMP - 01 Kennzeichen CJ-411-ZX
Standort Europa (Europe)Frankreich (France)Région OccitanieDépartement Haute-Garonne (31)
Wache SDIS 31 - CIS Toulouse-Carsalade (FW) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Gerätewagen-Höhenrettung Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 319 CDI 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Durisotti
Baujahr 2012 Erstzulassung 2012
Indienststellung 2012 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Véhicule Groupe de Reconnaissance et d’Intervention en Milieu Périlleux (VGRIMP – Gerätewagen-Höhenrettung; GW-Höhenrettung) des Service Départemental d’Incendie et de Secours (SDIS) 31 im Département Haute-Garonne, stationiert am Centre d’Incendie et de Secours (CIS) Toulouse-Carsalade in Toulouse.

Fahrgestell: Mercedes-Benz
Modell: Sprinter 319 CDI 4x4
Baujahr: 2012
Ausbau: Durisotti

Eingesetzt wird das Fahrzeug zum Transport der Mannschaft und des Materials der Höhenrettungsgruppe des SDIS 31 zu Einsatzstellen im gesamten Département.

Ausstattung:

  • Anti-Blockier-System (ABS)
  • Anti-Schlupf-Regelung (ASR)
  • Electronic Stability Program (ESP)
  • Klimaanlage in der Fahrerkabine
  • Automatikgetriebe

  • Umfeldbeleuchtung in LED-Technik bestehend aus je einem Scheinwerfer an Fahrer- und Beifahrerseite und am Heck
  • Ladeerhaltung 230 V DEFA-Stecker
  • Kugelkopf-Anhängerkupplung
  • Verstärkte Trittstufe am Heck

  • Autoradio
  • Fahrzeugdigitalfunk ANTARES
  • GPS-Peilsender

Beladung:

  • 4 Seilrollen mit diversen Kletterseilen (statisch & nicht statisch) in verschiedenen Längen
  • Diverse Absturzsicherungssets
  • Verschiedenes Klettermaterial
  • Diverse Schäkel
  • Bodenanker
  • Handwerkzeug
  • Diverse Umlenkrollen und Kantenschütze
  • Dreibeinstativ
  • Schleifkorbtrage
  • Rolltrage
  • KED-System von Ferno

Centre d'Incendie et de Secours Toulouse-Carsalade:

Der Centre d'Incendie et de Secours (CIS) Toulouse-Carsalade in Toulouse ist eine hauptamtliche Feuerwehr- und Rettungswache des Service Départemental d’Incendie et de Secours (SDIS) de la Haute-Garonne (31). Es handelt sich um eine Berufsfeuerwehr mit 74 Einsatzkräften, die durch eine freiwillige Abteilung mit 53 Mitgliedern verstärkt wird. Neben der regulären Gefahrenabwehr bei Bränden und Unfällen ist die Wache auch mit zwei Rettungswagen im öffentlichen Rettungsdienst eingebunden.

Der CIS Toulouse-Carsalade gehört zum Groupement Ouest und ist für die Kernstadt Toulouse sowie die Randgemeinden Cugnaux, Portet-sur-Garonne und Vieille-Toulouse zuständig. Die Wache wickelt jährlich ca. 5.300 Einsätze ab, wobei zwei Drittel der Einsätze auf den Rettungsdienst entfallen.

-----

Véhicule Groupe de Reconnaissance et d’Intervention en Milieu Périlleux (VGRIMP) du Service Départemental d'Incendie et de Secours (SDIS) 31 de la Haute-Garonne basé au Centre d'Incendie et de Secours (CIS) de Toulouse-Carsalade sur base d'un Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI 4x4 équipé par Durisotti.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Blitzkennleuchten Code 3 7965
  • 2 Frontblitzer Code 3 XT6
  • 2 Heckblitzer Code 3 LED X
  • 1 Druckkammerlautsprecher Code 3 C3100 Series
Besatzung 1/5 Leistung 140 kW / 190 PS / 188 hp
Hubraum (cm³) 2.987 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
jbm
Eingestellt am 05.02.2025 Hinzugefügt von Jérôme Biondi
Aufrufe 644

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Département Haute-Garonne (31)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Département Haute-Garonne (31) ›