Einsatzfahrzeug: Johannes Hamburg ITW (HH-MH 4380)

Johannes Hamburg RTW (HH-MH 4380)
Johannes Hamburg RTW (HH-MH 4380)
  • Johannes Hamburg RTW (HH-MH 4380)
  • Johannes Hamburg RTW (HH-MH 4380)
  • Johannes Hamburg ITW (HH-MH 4380)

Einsatzfahrzeug-ID: V195052 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Johannes Hamburg ITW (HH-MH 4380) Kennzeichen HH-MH 4380
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Hamburg
Wache MHD RW Hamburg-Steilshoop Zuständige Leitstelle Leitstelle Hamburg (HH)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Malteser Hilfsdienst (MHD)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 516 CDI Auf-/Ausbauhersteller HospiMobil
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung 2023 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Intensivtransportwagen ITW des Malteser Hilfsdienstes Hamburg.

Der Tragentisch im klimatisierten Patientenraum ist bis 250 kg belastbar, über die seitlichen Klappen im Aufbau sind die Schaufeltrage und der Evakuierungsstuhl zu entnehmen. An medizinischer Ausstattung stehen u.a. ein Beatmungsgerät Weinmann Medumat Standard², eine Absaugpumpe Weinmann Accuvac Pro, sowie eine Defibrillator-/Monitoreinheit Corpuls C3, zwei RTW-Notfallrucksäcke und eine Sauerstofftasche zu Verfügung.

Das Fahrzeug wird auch als Reserve-RTW genutzt und wurde gebraucht aus NRW beschafft, es war zuvor für den Rettungsdienst des Märkischen Kreises im Einsatz.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 516 CDI / VS 30
  • Motorleistung: 120 kW bei 3.800 1/min (4-Zylinder-Dieselmotor)
  • Hubraum: 2.143 cm³
  • zulässiges Gesamtgewicht: 5.000 kg
  • Radstand: 3.665 mm

Aufbau: HospiMobil

Ausstattung u.a.:

  • Hydraulischer Ambulanztisch
  • Fahrtrage Ferno Mondial
  • modularer Patientenmonitor und Defibrillator Corpuls C3
  • Notfallbeatmungsgerät Weinmann Medumat Standard²
  • Absaugpumpe Weinmann Accuvac Pro
  • 2 Notfallrucksäcke
  • Sauerstofftasche
  • Perfusor
  • Tragestuhl
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Dachbalkensystem Hänsch DBS 4000
  • Kreuzungsblitzer Hänsch HT, bestehend aus:
    • 2 Frontblitzer Sputnik SL
    • 4 Intersection Lights Sputnik mini
  • Tonfolgeanlage Hänsch TFA 624
  • 2 Druckkammerlautsprecher Hänsch DKL 604
  • Martin-Horn 2298 GM
  • 2 Kennleuchten Hänsch Comet-B LED am Heck
  • 2 Heckblitzer Hella Dura-LED
Besatzung 1/1 Leistung 120 kW / 163 PS / 161 hp
Hubraum (cm³) 2.143 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.000
Tags
Eingestellt am 26.08.2023 Hinzugefügt von Hamburger
Aufrufe 14170

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hamburg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hamburg ›