Einsatzfahrzeug: Roma - Arma dei Carabinieri - Nucleo Operativo Radiomobile - FuStW

Einsatzfahrzeug-ID: V178481 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Roma - Arma dei Carabinieri - Nucleo Operativo Radiomobile - FuStW | Kennzeichen | CC DK 554 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Italien (Italy) › Forze Armate Italiane (Streitkräfte) › Arma dei Carabinieri (Gendarmerie) | ||
Wache | Arma dei Carabinieri di Roma - Nucleo Operativo Radiomobile | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Polizei | Organisation | Militärpolizei |
Klassifizierung | Funkstreifenwagen | Hersteller | Alfa Romeo |
Modell | Giulia | Auf-/Ausbauhersteller | Behördenausbau |
Baujahr | 2015 | Erstzulassung | 2015 |
Indienststellung | 2016 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Funkstreifenwagen (FuStW) der Arma dei Carabinieri, stationiert beim Nucleo Operativo Radiomobile in der italienischen Hauptstadt Roma (Rom). Fahrgestell: Alfa Romeo Genutzt wird das Fahrzeug für Streifenfahrten, Absicherungstätigkeiten und alle Arten von Einsätzen. Ausstattung:
Beladung:
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein absolutes Einzelstück der Arma dei Carabinieri, alle anderen Alfa Romeo Giulia (1.770 Stück) sind mit 2.0 Turbo MultiAir Quadrifoglio Motor ausgestattet und weisen eine abgeänderte Sondersignalanlage auf. Arma dei Carabinieri: Die Arma dei Carabinieri, kurz auch als Carabinieri bezeichnet, stellt die Gendarmerie Italiens dar. Sie bildet in den italienischen Streitkräften eine eigenständige Teilstreitkraft. Organisatorisch gehört sie dem Verteidigungsministerium an, das auch den Haushalt der Carabinieri finanziert. Abseits militärischer und administrativer Belange untersteht sie jedoch dem Innenministerium, das allen italienischen Polizeieinheiten gegenüber weisungsbefugt ist. Die Arma dei Carabinieri zählt insgesamt 105.000 Bedienstete in ihren Reihen. In Italien gibt es die Carabinieri seit 1814. Wie auch in anderen Ländern, wie z.B. Frankreich oder Spanien, sind die Carabinieri vor allem für den ländlichen Teil Italiens zuständig, werden jedoch vermehrt auch in Großstädten eingesetzt. Neben den überwiegend zivilen Aufgaben sind die Carabinieri als einzige Polizei in Italien dazu befugt, als Militärpolizei auch im militärischen Bereich Ermittlungen einzuleiten und durchzuführen. Nucleo Operativo Radiomobile (NORM): Der Nucleo Operativo Radiomobile (NORM) stellt innerhalb der Arma dei Carabinieri die Streifeneinheit dar. Jede Revierwache der Carabinieri hält eine dieser Einheiten vor, die aus Kriminaldienst und Interventionsdienst besteht. Die Einheit ist rund um die Uhr einsatzbereit. Während die Unterabteilung Kriminalpolizei in zivil und mit getarnten Fahrzeugen operiert, ist die sogenannte "Radiomobile" (Funkstreife) mit den typischen Fahrzeugen der Arma dei Carabinieri unterwegs. Die Fahrzeuge sind mit dem Wappen der Einheit versehen, welches eine Gazelle zeigt. Das Aufgabengebiet der Einheit umfasst die Streifentätigkeit und den schnellen Einsatz bei Notfällen jeglicher Art, wie Meinungsverschiedenheiten, Schlägereien, Überfälle und schwere Zwischenfälle mit Waffengewalt. Gegründet wurde die Einheit bereits im Jahre 1956 als Reaktion auf die Aufstellung der Squadra Volante seitens der Polizia di Stato. Landesweit zählt die Arma dei Carabinieri ca. 600 Einheiten des Nucleo Operativo Radiomobile. Innerhalb der Nuclei Operative Radiomobile existieren sogar eigene Motorradstaffeln und in größeren Revieren auch eine Verkehrsabteilung für die Aufnahme von Unfällen. |
||
Ausrüster | Rauwers GmbH | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/1 | Leistung | 375 kW / 510 PS / 503 hp |
Hubraum (cm³) | 2.891 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 2.115 |
Tags |
k.A.
|
||
Eingestellt am | 29.03.2022 | Hinzugefügt von | Pavel Tuzar |
Aufrufe | 5154 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.