Einsatzfahrzeug: Findel - Administration de la Navigation Aérienne - FRW-TM (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V140429 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Findel - Administration de la Navigation Aérienne - FRW-TM (a.D.) | Kennzeichen | A 5714 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Luxemburg (Luxembourg) › Administrations et Organisations d'Etat (Staatliche Verwaltungen und Organisationen) › Administration de la Navigation Aérienne (Luftfahrtbehörde) | ||
Wache | Aéroport de Luxembourg - Service d'Incendie et de Sauvetage (WF) (a.D.) | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Flughafenfeuerwehr |
Klassifizierung | Kombinationsfahrzeug | Hersteller | Steyr Daimler Puch |
Modell | 26 S 39 6x6 | Auf-/Ausbauhersteller | Rosenbauer |
Baujahr | 1994 | Erstzulassung | 1994 |
Indienststellung | 1994 | Außerdienststellung | 2012 |
Beschreibung | Ehemaliger Flughafenrüstwagen mit ausfahrbarem Telekopmast (FRW-TM) der Administration de la Navigation Aérienne, stationiert beim Service d'Incendie et de Sauvetage (Flughafenfeuerwehr) des Luxairports (LUX; ELLX) in Luxemburg-Findel im Kanton Luxembourg. Fahrgestell: Steyr Das Fahrzeug wurde zwischen 1994 und 2012 am internationalen Flughafen von Luxemburg für Zwischenfälle auf und neben dem Rollfeld vorgehalten. Der Telekopmast diente hauptsächlich zum Einsteigen in Flugzeuge. Ausstattung:
Technische Daten des Teleskoparms:
Erwähnenswert an diesem Fahrzeug ist die Tatsache, dass das Fahrzeug nicht wie üblich über Abstützungen verfügte, sondern die Stabilisierung des Fahrzeugs über sechs hydraulische Zylinder und dem Blockieren der Fahrzeugfederung erfolgte.
Das Fahrzeug wurde 2012 ausser Dienst gestellt und durch einen RW-Kran ersetzt. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/2 | Leistung | 270 kW / 367 PS / 362 hp |
Hubraum (cm³) | 11.970 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 23.500 |
Tags |
k.A.
|
||
Eingestellt am | 02.11.2017 | Hinzugefügt von | C.M.H.U.F |
Aufrufe | 16471 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.