Einsatzfahrzeug: Florian Spreewald 01/11-01

Florian Spreewald 01/11-01
Florian Spreewald 01/11-01
  • Florian Spreewald 01/11-01
  • Florian Spreewald 01/11-01
  • Florian Spreewald 01/11-01
  • Florian Spreewald 01/11-01
  • Florian Spreewald 01/11-01
  • Florian Spreewald 01/11-01
  • Florian Spreewald 01/11-01
  • Florian Spreewald 01/11-01
  • Florian Spreewald 01/11-01

Einsatzfahrzeug-ID: V110663 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Spreewald 01/11-01 Kennzeichen LDS-EL 111
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BrandenburgDahme-Spreewald (LDS, KW, LC, LN)
Wache FF Lübben OF Stadt Zuständige Leitstelle Leitstelle Lausitz (CB, EE, LDS, OSL, SPN)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Einsatzleitwagen Hersteller Volkswagen
Modell Caravelle T5 Auf-/Ausbauhersteller BINZ
Baujahr 2007 Erstzulassung 2007
Indienststellung 2007 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Einsatzleitwagen (ELW 1) der Freiwilligen Feuerwehr Lübben (Spreewald), Ortswehr Stadt.

Das 2007 zugelassene Fahrzeug löste einen Opel Omega ab. Parallel wurde auch ein neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) mit ähnlicher technischer Basis und optischer Gestaltung in Dienst gestellt.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Volkswagen Caravelle T5 Kombi 2.5 TDI 4Motion
  • Motor: 5-Zylinder-Diesel
  • Leistung: 96 kW bei 3.500 U/min
  • Hubraum: 2.461 cm³
  • Getriebe: manuelle 6-Gang-Schaltung
  • Höchstgeschwindigkeit: 165 km/h
  • Leergewicht: 2.133 kg
  • zulässiges Gesamtgewicht: 3.000 kg
  • Anhängelast ge-/ungebremst: 750 kg / 2.500 kg
  • Länge: 5.290 mm
  • Breite: 1.904 mm
  • Höhe: 1.970 mm
  • Radstand: 3.400 mm

Ausbau: Binz, Ilmenau

Ausstattung/Beladung u. a.:

  • Funkarbeitsplatz mit Tisch und Schranksystem im Fond
  • Fahrer- und Beifahrersitz drehbar
  • Regalsystem im Heck
  • 2 Funkgeräte 4 m
  • Funkgerät 2 m
  • Handsprechfunkgerät 4 m, tragbar
  • 2 Handsprechfunkgeräte 2 m, tragbar
  • Laptop
  • Multifunktionsgerät (Fax, Drucker, Scanner)
  • Telefonanlage
  • Wetterstation
  • Einsatzunterlagen
  • Kartenmaterial
  • Stromerzeuger
  • 2 Atemschutzgeräte
  • Feuerlöscher
  • Verkehrsleitkegel
  • Scheinwerfer
  • 2 Handlampen
  • Megafon

Farbgebung: Feuerrot (RAL 3000)

Vorgänger: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/3736/

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Hänsch DBS 3000 LED
  • Rundumkennleuchte Hänsch Comet-B am Heck
  • Frontblitzer Hänsch Typ 40 pico LED
  • Heckblitzer Hänsch Typ 43 an der Unterseite der Heckklappe
  • Martin-Horn 2297 GM
  • Sondersignal Hänsch Typ 520
  • Heckwarnsystem Federal Signal SignalMaster mit 8 gelben Blitzleuchten
Besatzung 1/3 Leistung 96 kW / 131 PS / 129 hp
Hubraum (cm³) 2.461 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.000
Tags
Eingestellt am 10.09.2013 Hinzugefügt von berlin
Aufrufe 6019

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Dahme-Spreewald (LDS, KW, LC, LN)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Dahme-Spreewald (LDS, KW, LC, LN) ›