Einsatzfahrzeug: Florian Stetten 42

Florian Stetten 42
Florian Stetten 42
  • Florian Stetten 42
  • Florian Stetten 42

Einsatzfahrzeug-ID: V105850 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Stetten 42 Kennzeichen FN-LF 1010
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergBodenseekreis (FN, TT, ÜB)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle Leitstelle Bodensee-Oberschwaben (FN, RV, SIG)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1125 AF Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 2004 Erstzulassung 2004
Indienststellung 2004 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF) 10/6 der Freiw. Feuerwehr Stetten am Bodensee

Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1125 AF

Techn. Daten Fahrgestell:

  • Motorleistung: 180 kW / bei 2.300 U/min (6-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 6.374 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 11.000 kg

Aufbau: Ziegler

2004 lieferte Ziegler ein LF 10/6 in Allradausführung und mit Schaltgetriebe gem. DIN EN 1846-2 und 14530, Teil 5 an die FF Stetten am Bodensee.  Das zulässige Gesamtgewicht liegt unter Inanspruchnahme des Sondererlass des Innenministerium Baden-Württemberg bei 11.000 kg.

Neben der Normbeladung verfügt das Fahrzeug u.a. über:

  • Wassertank 1.000 L

  • festeingebauter Stromerzeuger 7KVA TRAVEL POWER

  • Umfeldbeleuchtung

  • Zusätzliche Arbeitsstellenscheinwerfer jeweils am Rückfahrtspiegel montiert

  • Pneumatischer Lichtmast 2x 1000W, elektr. dreh- u. neigbar mit Fernbedienung

  • Verkehrswarneinrichtung am Fahrzeugheck

  • Umfangreiche Beladung zur techn. Hilfe

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Doppelblitzkennleuchten FG Hänsch Nova
  • Martin-Horn 2297 GM
  • Frontblitzer FG HänschTyp40 pico
  • Heckblitzer
  • Verkehrswarneinrichtung
Besatzung 1/8 Leistung 180 kW / 245 PS / 241 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 11.000
Tags
Eingestellt am 31.03.2013 Hinzugefügt von KaMü
Aufrufe 3178

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Bodenseekreis (FN, TT, ÜB)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Bodenseekreis (FN, TT, ÜB) ›