Einsatzfahrzeug: Basel - BF - WELA - 53

Basel - BF - WELA - 53 (alt)
Basel - BF - WELA - 53 (alt)
  • Basel - BF - WELA - 53 (alt)
  • Basel - BF - WELA - 53 (alt)
  • Basel - BF - WELA - 53

Einsatzfahrzeug-ID: V105104 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Basel - BF - WELA - 53 Kennzeichen BS-2130
Standort Europa (Europe)Schweiz (Switzerland)Basel-Stadt
Wache BF Basel-Stadt Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Wechselladerfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell 2538 L Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 1996 Erstzulassung 1996
Indienststellung 1996 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Wechselladerfahrzeug WELA der Berufsfeuerwehr Basel-Stadt

Fahrgestell: Mercedes-Benz 2538 L 6x2 ("Schwere Klasse SK 94")
Aufbau: Wenger
Baujahr: 1996

Technische Daten:
Antrieb: Straßenantrieb, 6x2
Getriebe: Automatikgetriebe Allison
Lenkung: 1. und 3. Achse gelenkt
Länge / Breite / Höhe: 9.000 / 2.500 / 3.240 mm
Wendekreis: 18,8 m

Beladung/ Ausstattung:

  • Hakengerät Nencki Multilift 26,60
  • Seilwinde Rotzler Treibmatic, Zugkraft: 80 kN
  • Ladebordwand D'Hollandia, Traglast: 1,5 t
  • Stromerzeuger Dynaset 5 kVA
  • Lichtmast Stem-Lite mit 4 Strahlern à 500 W, auf 2,8 m ausfahrbar

Die Berufsfeuerwehr Basel-Stadt beschaffte 1996 zwei fast baugleiche Wechselladerfahrzeuge auf Basis dreiachsiger Mercedes-Benz 2538 L 6x2. Die beiden Fahrzeuge wurden mit Hakengeräten von Nencki aus der Schweiz ausgerüstet und vom örtlichen Fahrzeugbauer Wenger zu Feuerwehrfahrzeugen ausgebaut. Zur Ausstattung der Fahrzeuge gehört neben einer Ladebordwand am Heck auch eiNS tromerzeuger sowie ein Stem-Lite-Lichtmast auf dem Kabinendach. Eines der beiden Wechselladerfahrzeuge wurde zusätzlich mit einer Seilwinde von Rotzler ausgestattet.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Blitzkennleuchten Hella KLX
  • 2 Frontblitzer
  • 2 Frontblitzer Hella BSX-Micro (demontiert)
Besatzung 1/2 Leistung 280 kW / 381 PS / 375 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 25.02.2013 Hinzugefügt von Marc72
Aufrufe 9175

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Basel-Stadt

Alle Einsatzfahrzeuge aus Basel-Stadt ›