Wache: BtF Flugplatz Cottbus-Drewitz

ID D14308
Ort Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Brandenburg › Spree-Neiße (SPN, FOR, GUB, SPB)
Organisation Feuerwehr: Betriebsfeuerwehr (BtF)
Wachenart Werkfeuerwehr – auch Flughafenfeuerwehren (WF)
Leitstelle Leitstelle Lausitz (CB, EE, LDS, OSL, SPN)
Beschreibung Der Flugplatz Cottbus-Drewitz wurde 1939 für die Luftwaffe gebaut und nach dem Krieg durch die NVA weiter genutzt. Seit 18. August 1993 wird der Flugplatz zivil genutzt.

Erstes Fahrzeug seit ziviler Nutzung, war ein TLF 16 auf IFA W50 LA/TLF. Dieses wurde 1997 durch ein FLF 50/100-10 auf Faun ergänzt. Dieses Fahrzeug war zuvor seit 1983 auf dem Flughafen Berlin-Tegel im Dienst gewesen. Seit 2003 steht des Weiteren ein HTLF 24/32-5 auf Mercedes-Benz zur Verfügung, das seinen Dienst davor seit 1976 auf dem Flughafen Stuttgart verrichtete. Seit 2008 ist ein TLF 32/60-6 auf Tatra 148 des Landkreises stationiert. Das TLF 16 wurde vor einigen Jahren ausgesondert. Für den Erstangriff steht ein VW Caddy als VLF zur Verfügung. Dieser fungiert daneben auch als Flugleiterwagen.
Fahrzeuge/Einsatzmittel VLF - VW Caddy
HTLF 24/32-5 - Mercedes-Benz 1932 A
TLF 32/60-6 - Tatra 148 (Kreisreserve)
FLF 50/100-10 - Faun LF 26.30x2/45 V
Adresse
Flugplatzstraße 1
03197 Jänschwalde-Jänschwalde Ost
Kontakt/Bewerbungadresse
Flughafen Süd-Brandenburg-Cottbus GmbH
Flugplatzstraße 1
03197 Jänschwalde Ost
Website http://www.flugplatz-...158776/feuerwehr.html
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr k.A.
Anzahl Mitglieder 6

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Ort

Benutzer

Es haben sich noch keine Benutzer eingetragen