Metz

Metz war ein bedeutender Hersteller von Aufbauten für Feuerwehrfahrzeuge aus Karlsruhe, der 1998 von Rosenbauer übernommen wurde und zwischen 2001 und 2015 als Metz Aerials firmierte. Ursprünglich war Metz ein Vollsortimenter der alle Arten von Feuerwehrfahrzeugen bis hin zu Drehleitern aufbaute. Unter Rosenbauer wurde Metz Aerials zum reinen Spezialisten für Hubrettungsfahrzeuge. Im Jahr 2015 wurde Metz Aerials in Rosenbauer Karlsruhe umbenannt und Metz nur noch als Technologiemarke genutzt.

Feuerwehrausrüstung von Carl Metz - Von der Gründung bis zu den Gebrüdern Bachert

In Heidelberg gründete Carl Metz 1842 eine nach ihm benannte Maschinenfabrik, die auf die Produktion von Feuerwehrausrüstung spezialisiert war. Von Anfang an produzierte Metz gleichsam verschiedenste Arten von Pumpen und auch Leitern für den Feuerwehreinsatz. Schnell konnte sich die Maschinenfabrik im noch recht jungen Feuerwehrwesen einen Namen machen. Mit nur 59 Jahren verstarb Firmengründer Carl Metz nach langer Krankheit 1877. Zweifelsohne gilt er als einer der herausragenden Wegbereiter des deutschen Feuerwehrwesens und wird im gleichen Atemzug wie beispielsweise auch Conrad Deitrich Magirus genannt. Das von ihm gegründete Unternehmen blieb zunächst in Familienbesitz und entwickelte sich unter dem Namen Carl Metz OHG zusehends weiter.

Die Gebrüder Karl und Alfred Bachert, ebenfalls Pioniere im deutschen Feuerwehrwesen, übernahmen 1905 die Maschinenfabrik von der Familie Metz und führten sie unter ihrem ursprünglichen Namen weiter. Noch im gleichen Jahr expandierten die Bachert Brüder mit Metz und erwarben ein Grundstück in Karlsruhe, auf dem eine weitere Fabrik sowie eine Gießerei entstehen sollte. Zunächst war das neue Werk in Karlsruhe eine Zweigstelle, denn der Hauptsitz von Metz verblieb zunächst in Heidelberg. Dies sollte sich erst 1909 ändern, als Karlsruhe neuer Hauptsitz von Metz wurde. Schon im Jahr davor hatte Metz das erste motorisierte Tanklöschfahrzeug aufgebaut und 1912 sollte eine erste motorisierte Drehleiter, sogar mit Feuerlöschkreiselpumpe, folgen. Nach dem Ersten Weltkrieg zieht das Karlsruher Werk von Metz im Jahr 1920 innerhalb der Stadt um. Zwölf Jahre später wird es 1932 erweitert und gleichzeitig die Niederlassung in Heidelberg, das ursprüngliche Werk von Carl Metz, geschlossen. Die erste komplett aus Stahl gefertigte Drehleiter baut Metz 1924 und 1935 folgt eine Drehleiter mit hydraulisch unterstütztem Antrieb. Schon 1938 platzt das erst wenige Jahre zuvor erweiterte Werk in Karlsruhe aus allen Nähten, weswegen Metz ein letztes Mal umziehen muss. Metz übernimmt die nahegelegene Fabrik der ehemaligen Karlsruher Lokomotiven- und Maschinenbaugesellschaft und nimmt dort wenig später die Serienfertigung von Löschfahrzeugen, Drehleitern und Pumpen auf. Im Zweiten Weltkrieg wird das Fabrikgelände von Metz schwer zerstört und liegt zu 85 % in Trümmern. Ein mühsamer Neuanfang ist nötig.

Jahrzehnte voller Wechsel und Wandel bei Metz

Zur Sicherung ihres Lebenswerkes verkauften die kinderlos gebliebenen Gebrüder Bachert 1956 Metz an den Nutzfahrzeughersteller Kaelble. Unter Kaelble wurde aus der Carl Metz OHG und verschiedenen anderen von Bachert übernommenen Betrieben die Carl Metz GmbH. Mit der Übernahme Metz durch Kaelble beginnt die wohl unruhigste Phase in der Unternehmensgeschichte, die mit zahlreichen Inhaberwechseln verbunden ist. Im Jahr nach der Übernahme durch Kaelble baute Metz die seinerzeit höchste Drehleiter der Welt mit einer Rettungshöhe von 62 m auf einem Fahrgestell des neuen Firmeninhabers Kaelble auf. Ihr folgte 1959 die erste vollhydraulisch gesteuerte Drehleiter und 1967 die erste Drehleiter mit Rettungskorb. Neben der Drehleiterfertigung nahm Metz in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg auch den Bau von Lösch- und Rüstfahrzeugen wieder auf.

Von Kaelble übernahm 1976 die Familie Schad die Carl Metz GmbH. Diese verkaufte Metz 1984 an die zum Krupp-Konzern gehörende TOTAL WALTHER Feuerschutz GmbH. Ende der 1980er Jahre entwickelte Metz gemeinsam mit der ebenfalls zu Krupp gehörenden GST ein innovatives Aufbaukonzept für Lösch- und Rüstfahrzeuge, welches sich aber nicht am Markt etablieren konnte. Die Metz-GST-Aufbauten blieben eine exotische Seltenheit. Als 1990 Total Walther von der weltweit aktiven Tyco-Wormald-Gruppe übernommen wurde, gliederte diese Metz als eigenständiges Unternehmen aus der Gruppe aus. Schon 1992 verkauft Tyco-Wormald Metz wieder, nun an die Langbein-Pfannhauser-Werke AG aus Neuss. Unter deren Führung übernahm Metz 1996 das insolvente Feuerlöschgerätewerk Luckenwalde, kurz FGL, in Brandenburg. Als Tochterunternehmen von Metz aus Karlsruhe firmierte die Neuerwerbung im Berliner Umland als FGL-Metz GmbH. Während im Karlsruher Stammwerk Lösch-, Rüstfahrzeuge und Drehleitern gebaut wurden, fertigte das Werk in Luckenwalde nur Lösch- und Rüstfahrzeuge. Die dort zuvor ebenfalls vorhandene Drehleiterproduktion wird aufgegeben. Mit den AS-Aufbauten versuchte Metz zum Ende der 1990er Jahre ein letztes Mal ein fortschrittliches Aufbaukonzept für Lösch- und Rüstfahrzeuge am Markt zu etablieren. Wenn auch erfolgreicher als die GST-Aufbauten konnten sich die AS-Aufbauten im Zuge einer neuerlichen Übernahme von Metz nicht lange halten.

Aus Metz wird Rosenbauer

Nach nur sechs Jahren als Teil der Langbein-Pfannhauser-Werke wurde Metz 1998 ein bis heute letztes Mal verkauft. Der österreichische Mitbewerber Rosenbauer übernahm die Carl Metz GmbH und gliederte es gemeinsam mit der FGL-Metz GmbH in Luckenwalde in den eigenen Konzern ein. Schon kurz nach der Übernahme firmierte das Luckenwalder Werk als Metz-FGL GmbH. Zusehends wurde die Fertigung von Lösch- und Rüstfahrzeugen der Marke Metz in Luckenwalde konzentriert, während das Karlsruher Stammwerk immer stärker auf den Bau von Drehleitern spezialisiert wurde. Bis 2001 konnte die Neuordnung der Produktionsaktivitäten abgeschlossen werden und die Carl Metz GmbH am Standort Karlsruhe firmierte fortan als reines Drehleiterwerk unter dem Namen Metz Aerials GmbH & Co. KG. Ein Jahr später wurde aus Metz-FGL in Luckenwalde die Rosenbauer Feuerwehrtechnik GmbH. Unter Rosenbauer wurde das zunächst beschnittene Produktportfolio von Metz ab 2005 um Teleskopmasten ergänzt. Diese ergänzten den Drehleiterbau in Karlsruhe sinnvoll und machten Metz zum umfassenden Spezialisten für Hubrettungsfahrzeuge im Rosenbauer-Konzern.

Um seine Kernmarke zu stärken machte Rosenbauer zur Interschutz 2015 öffentlich die Metz Aerials GmbH & Co. KG in Rosenbauer Karlsruhe GmbH & Co. KG umzubenennen. Erhalten bleibt der traditionsreiche Name Metz nur noch als Technologiemarke „Metz Technology inside“, während die Drehleitern und Teleskopmasten unter der Marke Rosenbauer vertrieben werden. Mit diesem Schritt endet nach 173 Jahren gewissermaßen die lange Tradition von Metz als Hersteller und Markenname für Feuerwehrfahrzeuge, wenn auch es als Bestandteil des Rosenbauer-Konzerns an seinem Stammsitz in Karlsruhe erhalten bleibt.

Weiterlesen

Einsatzfahrzeuge / Auf-/Ausbauhersteller: Metz

Gefunden: 3.321 Einträge auf 70 Seiten. Angezeigt: Eintrag 625 bis 672.
Florian Dresden-Niedersedlitz 33-01 Besucher: 6250
Einsatzfahrzeug-ID: V48526 Kennzeichen: DD-2205
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Dresden (DD)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Drehleiter-Korb Hersteller: MAN
Hinzugefügt von: löschmeister Details
Florian Dresden-Niedersedlitz 33-01 (a.D.) Besucher: 4999
Einsatzfahrzeug-ID: V49688 Kennzeichen: DD-2343
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Dresden (DD)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Drehleiter-Korb Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: löschmeister Details
Florian Dresden-Niedersedlitz 48-01 (a.D.) Besucher: 7004
Einsatzfahrzeug-ID: V37406 Kennzeichen: DD-2333
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Dresden (DD)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Vorauslöschfahrzeug Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: löschmeister Details
Florian Dresden-Pillnitz 31-01 Besucher: 9323
Einsatzfahrzeug-ID: V36971 Kennzeichen: DD-2396
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Dresden (DD)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Drehleiter-Korb Hersteller: MAN
Hinzugefügt von: löschmeister Details
Florian Dresden-Weißig 33-01 Besucher: 5162
Einsatzfahrzeug-ID: V47810 Kennzeichen: DD-26055
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Dresden (DD)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Drehleiter-Korb Hersteller: MAN
Hinzugefügt von: löschmeister Details
Florian Dresden-Weißig 33-01 (a.D./1) Besucher: 3940
Einsatzfahrzeug-ID: V42449 Kennzeichen: DD-2278
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Dresden (DD)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Drehleiter-Korb Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: löschmeister Details
Florian Dresden-Weißig 33-01 (a.D./2) Besucher: 4974
Einsatzfahrzeug-ID: V45493 Kennzeichen: DD-2290
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Dresden (DD)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Drehleiter-Korb Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: löschmeister Details
Florian Dresden-Weixdorf 31-01 Besucher: 38978
Einsatzfahrzeug-ID: V1117 Kennzeichen: DD-26090
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Dresden (DD)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Kombinationsfahrzeug Hersteller: MAN
Hinzugefügt von: Torsten Jeroch Details
Florian Dresden-Wilschdorf 48-01 (a.D.) Besucher: 7061
Einsatzfahrzeug-ID: V42992 Kennzeichen: DD-2335
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Dresden (DD)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Vorauslöschfahrzeug Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: löschmeister Details
Florian Dudenhofen 34 (a.D.) Besucher: 3244
Einsatzfahrzeug-ID: V59736 Kennzeichen: LU-J 886
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Rheinland-Pfalz › Rhein-Pfalz-Kreis (RP)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Drehleiter-Korb Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Melder Details
Florian Duisburg 01/53-01 (a.D.) Besucher: 8562
Einsatzfahrzeug-ID: V97474 Kennzeichen: DU-2341
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Duisburg (DU)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Rüstwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: JUFoto Details
Florian Duisburg 02/53-01 (a.D.) Besucher: 6195
Einsatzfahrzeug-ID: V97023 Kennzeichen: DU-2313
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Duisburg (DU)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Rüstwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: JUFoto Details
Florian Duisburg 04/24-01 (a.D.) Besucher: 10139
Einsatzfahrzeug-ID: V97312 Kennzeichen: DU-2339
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Duisburg (DU)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Tanklöschfahrzeug Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: JUFoto Details
Florian Duisburg 06/24-01 (a.D.) Besucher: 11813
Einsatzfahrzeug-ID: V97480 Kennzeichen: DU-2345
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Duisburg (DU)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Großtanklöschfahrzeug Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: JUFoto Details
Florian Duisburg 06/58-01 (a.D.) Besucher: 6222
Einsatzfahrzeug-ID: V97515 Kennzeichen: DU-2370
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Duisburg (DU)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Gerätewagen-Wasserrettung/Taucher Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: JUFoto Details
Florian Duisburg 510/41-01 (a.D.) Besucher: 5062
Einsatzfahrzeug-ID: V97955 Kennzeichen: DU-2397
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Duisburg (DU)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Löschgruppenfahrzeug Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: JUFoto Details
Florian Duisburg 603/41-01 (a.D.) Besucher: 5112
Einsatzfahrzeug-ID: V97952 Kennzeichen: DU-2633
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Duisburg (DU)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Löschgruppenfahrzeug Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: JUFoto Details
Florian Duisburg 670/23-01 (a.D.) Besucher: 4893
Einsatzfahrzeug-ID: V97954 Kennzeichen: DU-2606
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Duisburg (DU)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Tanklöschfahrzeug Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: JUFoto Details
Florian Duisburg xx/41-xx (a.D.) Besucher: 6649
Einsatzfahrzeug-ID: V127182 Kennzeichen: DU-
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Duisburg (DU)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Sonstige Feuerwehr
Klassifizierung: Löschgruppenfahrzeug Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: berlin Details
Florian Durach 01/40-02 (a.D.) Besucher: 2690
Einsatzfahrzeug-ID: V35590 Kennzeichen: OA-2528
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Bayern › Kempten
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Löschgruppenfahrzeug Hersteller: MAN
Hinzugefügt von: Team Hiscopter Details
Florian Düren 02/33-02 (a.D.) Besucher: 10284
Einsatzfahrzeug-ID: V99232 Kennzeichen: DN-2338
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Düren (DN, JÜL)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Leiterbühne Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: JUFoto Details
Florian Düren 15/41-02 (a.D.) Besucher: 2730
Einsatzfahrzeug-ID: V13300 Kennzeichen: DN-266
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Düren (DN, JÜL)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Löschgruppenfahrzeug Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Carsten Michalski Details
Florian Düren 17/33-01 (a.D.) Besucher: 4130
Einsatzfahrzeug-ID: V125484 Kennzeichen: JÜL-AC 57
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Düren (DN, JÜL)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Werkfeuerwehr
Klassifizierung: Drehleiter-Korb Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: JUFoto Details
Florian Düren DLK23 02 (a.D.) Besucher: 8208
Einsatzfahrzeug-ID: V60361 Kennzeichen: DN-234
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Düren (DN, JÜL)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Drehleiter-Korb Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Carsten Michalski Details
Florian Düren ELW2 01 (a.D.) Besucher: 11321
Einsatzfahrzeug-ID: V60360 Kennzeichen: DN-2499
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Düren (DN, JÜL)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Einsatzleitwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Carsten Michalski Details
Florian Dürrröhrsdorf 11/42-01 Besucher: 2471
Einsatzfahrzeug-ID: V91470 Kennzeichen: PIR-DD 76
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (PIR, DW, FTL, SEB)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Löschgruppenfahrzeug Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Apollo0130 Details
Florian Düsseldorf 01 DLK23 01 (a.D.) Besucher: 8824
Einsatzfahrzeug-ID: V31953 Kennzeichen: D-US 2042
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Düsseldorf (D)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Drehleiter-Korb Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: blaumann2 Details
Florian Düsseldorf 02/33-01 (a.D.) Besucher: 9090
Einsatzfahrzeug-ID: V835 Kennzeichen: D-2446
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Düsseldorf (D)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Drehleiter-Korb Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: tobi19 Details
Florian Düsseldorf 04 DLK23 01 Besucher: 5448
Einsatzfahrzeug-ID: V131846 Kennzeichen: D-US 2043
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Düsseldorf (D)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Drehleiter-Korb Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: feuerwehrmann-112 Details
Florian Düsseldorf 04 DLK23 01 Besucher: 5156
Einsatzfahrzeug-ID: V90969 Kennzeichen: D-US 2044
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Düsseldorf (D)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Drehleiter-Korb Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: alexi96 Details
Florian Düsseldorf 04/33-01 (a.D.) Besucher: 5221
Einsatzfahrzeug-ID: V28169 Kennzeichen: D-2642
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Düsseldorf (D)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Drehleiter-Korb Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Daniel Wachtmann Details
Florian Düsseldorf 05 DLK23 02 (a.D.) Besucher: 6417
Einsatzfahrzeug-ID: V120820 Kennzeichen: D-US 2057
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Düsseldorf (D)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Drehleiter-Korb Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: feuerwehrmann-112 Details
Florian Düsseldorf 07 DLK23 02 Besucher: 5408
Einsatzfahrzeug-ID: V44025 Kennzeichen: D-US 2039
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Düsseldorf (D)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Drehleiter-Korb Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Daniel Wachtmann Details
Florian Düsseldorf 08/33-01 (a.D.) Besucher: 9138
Einsatzfahrzeug-ID: V1254 Kennzeichen: D-2441
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Düsseldorf (D)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Drehleiter-Korb Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Daniel Wachtmann Details
Florian Düsseldorf 09/33-01 (a.D.) Besucher: 4411
Einsatzfahrzeug-ID: V64698 Kennzeichen: D-US 2044
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Düsseldorf (D)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Drehleiter-Korb Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Daniel Wachtmann Details
Florian Düsseldorf 14/41-01 (a.D.) Besucher: 3575
Einsatzfahrzeug-ID: V141502 Kennzeichen: D-6696
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Düsseldorf (D)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Löschgruppenfahrzeug Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: C.M.H.U.F Details
Florian Ebelsbach 30/01 (a.D.) Besucher: 5448
Einsatzfahrzeug-ID: V120737 Kennzeichen: HAS-2334
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Bayern › Schweinfurt
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Drehleiter Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Patrik Kalinowski Details
Florian Ebenhausen 40/02 Besucher: 9476
Einsatzfahrzeug-ID: V143167 Kennzeichen: PAF-LC 16
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Bayern › Ingolstadt
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Löschgruppenfahrzeug Hersteller: MAN
Hinzugefügt von: Florian Bauer Details
Florian Ebersbach XX (a.D.) Besucher: 4065
Einsatzfahrzeug-ID: V91426 Kennzeichen: GP-E 832 H
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Baden-Württemberg › Göppingen (GP)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Tanklöschfahrzeug Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: KaMü Details
Florian Ebersdorf 30/01 Besucher: 6354
Einsatzfahrzeug-ID: V32544 Kennzeichen: CO-2302
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Bayern › Coburg
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Drehleiter-Korb Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Patrik Kalinowski Details
Florian Edenkoben 04/41-01 (a.D.) Besucher: 14762
Einsatzfahrzeug-ID: V100223 Kennzeichen: SÜW-2306
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Rheinland-Pfalz › Südliche Weinstraße (SÜW)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Tragkraftspritzenfahrzeug Hersteller: Ford
Hinzugefügt von: Michael Mund Details
Florian Edenkoben 10/41-01 Besucher: 28497
Einsatzfahrzeug-ID: V106307 Kennzeichen: SÜW-2317
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Rheinland-Pfalz › Südliche Weinstraße (SÜW)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Tragkraftspritzenfahrzeug Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Michael Mund Details
Florian Egeln 33 Besucher: 56896
Einsatzfahrzeug-ID: V102340 Kennzeichen: SLK-FE 331
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen-Anhalt › Salzlandkreis (SLK, ASL, BBG, SBK, SFT)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Drehleiter-Korb Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Norman S. Details
Florian Egeln 40/33-01 (a.D.) Besucher: 1676
Einsatzfahrzeug-ID: V186873 Kennzeichen: ASL-DL 233
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen-Anhalt › Salzlandkreis (SLK, ASL, BBG, SBK, SFT)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Drehleiter-Korb Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Richard Rehder Details
Florian Egeln 40/41-01 (a.D.) Besucher: 1087
Einsatzfahrzeug-ID: V186875 Kennzeichen: ASL-AA 481
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen-Anhalt › Salzlandkreis (SLK, ASL, BBG, SBK, SFT)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Löschgruppenfahrzeug Hersteller: Opel
Hinzugefügt von: Richard Rehder Details
Florian Egelsbach 09/22 (a.D.) Besucher: 9634
Einsatzfahrzeug-ID: V10119 Kennzeichen: OF-2983
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Hessen › Offenbach - Land (OF)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Tanklöschfahrzeug Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Nils112 Details
Florian Eggenstein-Leopoldshafen 02/74 (a.D.) Besucher: 7810
Einsatzfahrzeug-ID: V58949 Kennzeichen: KA-EL 65
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Baden-Württemberg › Karlsruhe (Landkreis) (KA)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Gerätewagen-Logistik/Nachschub Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Melder Details
Florian Eglsee 43/01 (a.D.) Besucher: 4612
Einsatzfahrzeug-ID: V71540 Kennzeichen: PA-AJ 90
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Bayern › Passau
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Löschgruppenfahrzeug Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Ma.S.K. Details