Einsatzfahrzeug: Figueres - Sistema d'Emergències Mèdiques - NAW - G06
![Figueres - Sistema d'Emergències Mèdiques - NAW - G06](https://files.bos-fahrzeuge.info/vehicles/photos/6/3/c/b/172933-large.jpg)
Einsatzfahrzeug-ID: V89792 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Figueres - Sistema d'Emergències Mèdiques - NAW - G06 | Kennzeichen | 2681 FBX |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Spanien (Spain) › Cataluña (Katalonien) › Provincia de Girona (Provinz Girona) | ||
Wache | Sistema d'Emergències Mèdiques de Figueres | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Rettungsdienst | Organisation | kommunaler / landeseigener Rettungsdienst |
Klassifizierung | Notarztwagen | Hersteller | Renault |
Modell | Master II | Auf-/Ausbauhersteller | Bergadana |
Baujahr | k.A. | Erstzulassung | k.A. |
Indienststellung | k.A. | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Notarztwagen (NAW; Unitat de Suport Vital Avançat - SVA), des öffentlichen Rettungsdienstes der katalanischen Regierung (Generalitat de Catalunya), Abteilung öffentliches Gesundheitswesen (Servei Català de la Salut), besser bekannt unter dem Namen Sistema d'Emergències Mèdiques (SEM), stationiert am Hospital de Figueres in Figueres in der Provinz Girona in der autonomen Gemeinschaft Katalonien. Fahrgestell: Renault Der NAW ist standardmäßig mit einem Arzt, einem Krankenpfleger und einem EMS-Technician besetzt. Eingesetzt wird das Fahrzeug im öffentlichen Rettungsdienst der Stadt Figueres sowie dessen Einzugsgebiet für jegliche Notfälle und Krankentransporte. Ausstattung:
Beladung:
Sistema d'Emergències Mèdiques (SEM) In der autonomen Gemeinschaft Katalonien zeigt sich die katalanische Regierung (Generalitat de Catalunya) für den öffentlichen Rettungsdienst zuständig. Mit dieser Aufgabe ist innerhalb der Regierung das Gesundheitsamt (Servei Català de la Salut) betraut. Im Jahre 1985 wurde in einer Pilotphase die Sistema d'Emergències Mèdiques (SEM) vom Gesundheitsamt ins Leben gerufen. Nach einer einjährigen Testphase, die vielversprechend verlief, wurde der öffentliche Rettungsdienst in ganz Katalonien auf die Sistema d'Emergències Mèdiques (SEM) übertragen und bis zum Jahre 1994 auf ganz Katalonien ausgedehnt. Stationiert sind die Fahrzeuge flächendeckend meist an Krankenhäusern. Von der Notfallrettung bis hin zu Interhospitaltransfers sowohl auf der Strasse als auch in der Luft tätigte die Sistema d'Emergències Mèdiques (SEM) alle rettungsdienstlichen Aufgaben in Katalononien. Heute kann die Sistema d'Emergències Mèdiques (SEM) auf 717 festangestellt Mitarbeiter (überwiegend Ärzte und Krankenpfleger) sowie 4.000 Teilzeitkräfte zurück greifen. Die Flotte zählt 393 Fahrzeuge, darunter 62 Notarztwagen (NAW) sowie 300 Rettungswagen (RTW) und vier Rettungshubschraubern (RTH). |
||
Ausrüster | Rauwers GmbH | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/1 | Leistung | 100 kW / 136 PS / 134 hp |
Hubraum (cm³) | 2.500 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 3.500 |
Tags | |||
Eingestellt am | 25.07.2011 | Hinzugefügt von | "Ecki" |
Aufrufe | 5191 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.