Einsatzfahrzeug: Florian Lauscha 11-01 (a.D.)
Keine Fotos vorhanden
Einsatzfahrzeug-ID: V88357 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian Lauscha 11-01 (a.D.) | Kennzeichen | SON-2800 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Thüringen › Sonneberg (SON) | ||
Wache | k.A. | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Suhl (HBN, SHL, SON) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Einsatzleitwagen | Hersteller | BMW |
Modell | 520.6 | Auf-/Ausbauhersteller | Behördenausbau |
Baujahr | 1979 | Erstzulassung | 1979 |
Indienststellung | 1994 | Außerdienststellung | 2010 |
Beschreibung | Einsatzleitwagen (ELW) der FF Lauscha (a.D.) Fahrgestell: BMW 520.6 (E12) Ausbau: Behördenversion Baujahr: 1979 Beladung: - Taktische Unterlagen Der BMW 520 wurde 1994 von der FF gebraucht beschafft und in Eigenregie zum ELW ausgebaut. Das Fahrzeug wurde von 1979 bis 1994 bei der BF Mannheim (MA-2800) eingesetzt. Bei der FF Lauscha erhielt das Fahrzeugzeug zuerst eine andere Sondersignalanlage in Form von FER 8562.1 Drehspiegelleuchten aus DDR-Zeiten. Diese wurden später gegen die hier zu sehenden Leuchten von Hella gewechselt. Das Fahrzeug wurde 2010 ausgesondert und befindet sich jetzt im Besitz eines Sammlers. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/3 | Leistung | 90 kW / 122 PS / 121 hp |
Hubraum (cm³) | 1.977 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 1.770 |
Tags | |||
Eingestellt am | 16.06.2011 | Hinzugefügt von | Frank-Hartmut Jäger |
Aufrufe | 5083 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.