Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Burgkunstadt 76/01 (a.D.)

Rotkreuz Burgkunstadt 76/01
Rotkreuz Burgkunstadt 76/01
  • Rotkreuz Burgkunstadt 76/01
  • Rotkreuz Burgkunstadt 76/01

Einsatzfahrzeug-ID: V8685 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Burgkunstadt 76/01 (a.D.) Kennzeichen LIF - WE 65
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernCoburg
Wache BRK NEF Burgkunstadt Zuständige Leitstelle Leitstelle Coburg (CO, LIF, KC)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
Klassifizierung Notarzteinsatzfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell C220 CDI T-Modell (S202) Auf-/Ausbauhersteller BINZ
Baujahr 2000 Erstzulassung 2000
Indienststellung 2000 Außerdienststellung 2010
Beschreibung

Notarzteinsatzfahrzeug auf Basis eines Mercedes Benz 220 CDI T-Modell und dem medizinischen Ausbau durch die Firma Binz.

Regulär stationiert ist das Fahrzeug auf der BRK-Rettungswache in Lichtenfels.
Das Fahrzeug kommt innerhalb des Rettungszweckverbandes (CO/KC/LIF) als Reserve-NEF zum Einsatz und deshalb schon an vielen Notarztstandorten "Gast".

Das Fahrzeug wurde aus einem Nachlass gestiftet, was durch den beidseitigen Schriftzug "Gestiftet von Magarethe und Ernst Werner" deutlich gemacht wird.

  • Medizinische Ausrüstung:

 

  • Notarztkoffer Bayern
  • Notfallkoffer Kinder/Baby
  • Corpuls 08/16 EKG/Defibrillator
  • Accuvac-Rescue Absaugpumpe
  • Medumat Notfallrespirator


Die medizinischen Komponenten können allerdings variieren, je nachdem wo das Fahrzeug eingesetzt wird.

20/10/2009:

Nach dem Verkehrsunfall des NEFs RK Burgkunstadt 76/1 und dessen Außerdienststellung, kommt das Reserve-NEF vorerst dauerhaft am Standort Burgkunstadt zum Einsatz.

 

11/06/2010:

Das Fahrzeug ist aufgrund eines Motorschaden a.D. Ob eine Reparatur stattfindet, ist aufgrund des hohen Dienstalters fraglich.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hella RTK-6 SL
Besatzung 1/1 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) 2.151 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.070
Tags
Eingestellt am 26.10.2005 Hinzugefügt von Patrik Kalinowski
Aufrufe 5111

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Coburg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Coburg ›