Einsatzfahrzeug: Florian Bietigheim-Bissingen 01/11

Florian Bietigheim-Bissingen 01/11
Florian Bietigheim-Bissingen 01/11
  • Florian Bietigheim-Bissingen 01/11
  • Florian Bietigheim-Bissingen 01/11 (alt)

Einsatzfahrzeug-ID: V82332 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Bietigheim-Bissingen 01/11 Kennzeichen LB-BB 2538
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergLudwigsburg (LB, VAI)
Wache FF Bietigheim-Bissingen Abt. Bietigheim Zuständige Leitstelle Leitstelle Ludwigsburg (LB, VAI)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Einsatzleitwagen Hersteller Opel
Modell Movano Auf-/Ausbauhersteller Barth
Baujahr 2010 Erstzulassung 2010
Indienststellung 2010 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Einsatzleitwagen (ELW 1) der Freiwilligen Feuerwehr Bietigheim-Bissingen.

Fahrgestell: Opel Movano
Ausbau: Barth

Der Arbeitstisch des ELW ist längs zur Fahrtrichtung eingebaut. Festeingebaut sind 2x 2m und 3x 4m Funkgeräte. Zusätzlich kann noch ein kleiner Besprechungstisch quer zur Fahrtrichtung hinter dem drehbaren Beifahrersitz eingerichtet werden.

Weitere Beladung:

  • Flipchart
  • Funkantenne ansteckbar
  • Kennleuchte Einsatzleitung
  • Feuerwehr Haltestab
  • Strahlenmessgerät
  • Gasspürkoffer
  • Ersatzakkus 2m Handfunkgeräte
  • Teleskopleiter
  • große Rettungstasche Angriffstrupp
  • Sanitätstasche
  • Löschdecke
  • Defibrillator
  • Getränkekiste
  • Halterung für WBK
  • Stromerzeuger
  • Gerätesatz Türöffnung
  • Materialien zur Verkehrsabsicherung
  • 12kg Pulverlöscher
  • Stehtisch
  • verschiedene Gerätschaften zur Tierrettung
  • verschiedene Schneid- und Brechwerkzeuge
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2x Hella RTK QS mit Drehspiegel und Alley-Lights (hinten mir Heckwarneinrichtung)
  • Pressluftfanfaren Max Martin (verdeckt verbaut)
  • Hänsch Sputnik Nano Frontblitzer
Besatzung 1/3 Leistung 107 kW / 145 PS / 143 hp
Hubraum (cm³) 2.463 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
Eingestellt am 04.01.2011 Hinzugefügt von j.muehlstrasser
Aufrufe 4447

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ludwigsburg (LB, VAI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ludwigsburg (LB, VAI) ›