Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Rotenburg 50/59 (a.D.)

Rotkreuz Rotenburg 50/59 (a.D.)
Rotkreuz Rotenburg 50/59 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V80574 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Rotenburg 50/59 (a.D.) Kennzeichen ROW-2403
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenRotenburg/Wümme (ROW, BRV)
Wache DRK RW Rotenburg (Wümme) Zuständige Leitstelle Leitstelle Rotenburg (ROW)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Infektionsrettungswagen Hersteller Volkswagen
Modell Transporter T4 GP Auf-/Ausbauhersteller Strobel
Baujahr 2004 Erstzulassung 2004
Indienststellung 2010 Außerdienststellung 2011
Beschreibung

Krankentransportwagen (KTW) für infektiöse Patienten des
Landkreises Rotenburg (Wümme),
eingesetzt durch den DRK-Kreisverband Bremervörde,
stationiert an der Rettungswache Rotenburg.

Fahrgestell:

VW T4 TDI.

Aufbau:
System Strobel (Aalen),
Lackierung: RAL 9010 (Reinweiß),
Streifen: RAL 3024 (Leuchtrot).

Laufbahn:
Baujahr: 2004,
Indienststellung als Regel- KTW an der Rettungswache Rotenburg: 2004,
zeitweilige Außerdienststellung: 2009,
Nutzung als Isolier-KTW an der Rettungswache Rotenburg: Frühjahr 2010 bis Ende 2011,
KTW in der SEG Rettung Rotenburg: ab Frühjahr 2012.

Ausstattung / Beladung:
Notfallkoffer für Erwachsene und Kinder,
Funkanlage im 4m- Band mit FMS-Statusgeber und FMS- Textdisplay,
Navigationssystem.

Anmerkungen zum Fahrzeug:
Dieser KTW gehört zu einer Serie von vier Fahrzeugen, die im Mai 2004 vom Landkreis Rotenburg beschafft wurden. Drei dieser Krankentransportwagen wurden an der Rettungswache Rotenburg stationiert und hatten die Funkrufnummern 50/51 bis 50/53, das vierte Fahrzeug wurde von der Rettungswache Bremervörde aus eingesetzt. Link zum Fahrzeug: /einsatzfahrzeuge/27142

Im August 2009 wurden alle vier KTW durch Neufahrzeuge ersetzt und sollten an die Schnelleinsatzgruppen im Kreisgebiet bzw. an örtliche Beeitschaften abgegeben werden.

Dieses Fahrzeug wurde im Frühjahr 2010 mit dem Funkrufnamen "Rotkreuz Rotenburg 50/59" als KTW für Fahrten mit infektiösen Patienten wieder in Dienst genommen. Im Jahre 2011 wurde es dann ersetzt.

 

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage

vorne: Pintsch Bamag TOPas,
hinten: Hella KLJ 80 (?)

Besatzung 1/1 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 21.10.2010 Hinzugefügt von Klausmartin Friedrich
Aufrufe 3669

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rotenburg/Wümme (ROW, BRV)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rotenburg/Wümme (ROW, BRV) ›