Einsatzfahrzeug: Florian Sprockhövel 03 GW-L2 01

Florian Sprockhövel 03 GW-L2 01
Florian Sprockhövel 03 GW-L2 01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V79228 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Sprockhövel 03 GW-L2 01 Kennzeichen EN-2704
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenEnnepe-Ruhr-Kreis (EN, WIT)
Wache FF Sprockhövel LZ Haßlinghausen Zuständige Leitstelle Leitstelle Ennepe (EN)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Logistik/Nachschub Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1225 A Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 2003 Erstzulassung 2003
Indienststellung 2003 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen-Logistik (GW-L2) der Freiwilligen Feuerwehr Sprockhövel, Löschzug Hasslinghausen.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1225 A
Auf-/Ausbau: Palfinger

Der Gerätewagen-Logistik ist ein Fahrzeug zum Transport von Ausrüstung und Nachschub. Er kann mit verschiedenen Gitterboxen oder Rollwagen beladen werden. Diese beinhalten Ölbindemittel, Kraftstoff, eine Pumpe zur Wasserförderung und mehrere hundert Meter Schlauch. Letzt genanntes ist zur Wasserversorgung an Einsatzstellen die nicht oder nicht ausreichend an die zentrale Wasserversorgung angeschlossen sind. Hiermit kann eine Wasserleitung von einem Teich, Hydranten oder Bach zur Einsatzstelle gelegt werden. Damit die Lasten gut verladen werden können ist der Gerätewagen mit einer Ladebordwand und einem Kran ausgestattet. Mit dem Kran (5400kg Hubkraft) können auch Hilfeleistungen, wie das Aufrichten eines Pferdes, durchgeführt werden.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2x Hella KL 800 Blaulicht
  • 2x FG Hänsch Typ 40 pico Frontblitzer
  • Hella KL 7000F am Heck
  • Martin-Horn 2297 GM
Besatzung 1/2 Leistung 180 kW / 245 PS / 241 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 13.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 19.09.2010 Hinzugefügt von eestii
Aufrufe 9248

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ennepe-Ruhr-Kreis (EN, WIT)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ennepe-Ruhr-Kreis (EN, WIT) ›