Einsatzfahrzeug: Florian Niedersachsen 08/67-50

Florian Niedersachsen 08/67-50
Florian Niedersachsen 08/67-50
  • Florian Niedersachsen 08/67-50
  • Florian Niedersachsen 08/67-50
  • Florian Niedersachsen 08/67-50
  • Florian Niedersachsen 08/67-50
  • Florian Niedersachsen 08/67-50

Einsatzfahrzeug-ID: V78600 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Niedersachsen 08/67-50 Kennzeichen WST-275
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Niedersachsen
Wache NLBK Loy Zuständige Leitstelle Leitstelle Oldenburg-Land (WST, CLP, OL, BRA, DEL)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Feuerwehrschule
Klassifizierung Wechselladerfahrzeug Hersteller MAN
Modell TGA 26.390 Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 2006 Erstzulassung 2006
Indienststellung 2006 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Wechselladerfahrzeug WLF der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz Standort Loy im Landkreis Ammerland

Das Fahrzeug dient zum Transport der vier Abrollbehälter.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MAN TGA 26.390
  • Motor: D20 Common Rail
    Motorleistung: 287 kW / 390 PS
  • Hubraum: 10.518 cm³
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 26.000 kg

Aufbau: Wilken, Oldenburg

Wechseleinrichtung: Multilift, Typ LHT25056 RPJ--N

Kran: HIAB

Ausstattung:

  • Rückfahrkamera

Alter Funkrufname:

  • Florian Loy 10/85
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Rundumkennleuchten Hella KL 8000, eine davon am Heck
  • Frontblitzer Hella WL-LED
Besatzung 1/1 Leistung 287 kW / 390 PS / 385 hp
Hubraum (cm³) 10.518 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 26.000
Tags
Eingestellt am 31.08.2010 Hinzugefügt von Blaulicht-Franky
Aufrufe 8314

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Niedersachsen

Alle Einsatzfahrzeuge aus Niedersachsen ›