Einsatzfahrzeug: Florian Soest 10 Pulver-Anhänger (a.D.)

Florian Soest 10 Pulver-Anhänger (a.D.)
Florian Soest 10 Pulver-Anhänger (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V76208 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Soest 10 Pulver-Anhänger (a.D.) Kennzeichen SO-2335
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenSoest (SO, LP)
Wache FF Soest LZ Soest Zuständige Leitstelle Leitstelle Soest (SO)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Anhänger Hersteller Sonstige
Modell FwA-Pulver Auf-/Ausbauhersteller Gloria
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Gloria Pulver-Löschcontainer-Anhänger der freiwilligen Feuerwehr Soest, Löschzug Soest-Innenstadt

weitere Informationen:

  • Das Kennzeichen entspricht dem des früheren Florian Soest 10/24-01. Das Fahrzeug hat diesen Anhänger früher gezogen.
  • Scan eines Negatives, daher keine perfekte Bildqualität

Bei dem Pulverlöschanhänger handelt es sich um einen sogenannten Lösch-Container von Gloria. Der für seine Feuerlöscher bekannte Hersteller Gloria entwickelte Ende der 1980er Jahre ein modulares Konzept auf Basis eines standardisierten Gerätekoffers für verschiedener Löschanlagen und -systeme. Je nach Kundenwunsch ist es möglich die Lösch-Container stationär zu verbauen, mobil als Rollcontainer auszuführen oder auf Anhängerfahrgestellen und Kraftfahrzeugen zu montieren. In seiner Grundausführung misst der Lösch-Container 1.200 mm in der Länge, 1.010 mm in der Breite und 1.300 mm in der Höhe. Außerdem bietet Gloria auch eine noch kompaktere Bauform des Lösch-Containers an. Um den Container einfach umsetzen zu können besitzt er auf seiner Oberseite vier Ösen als Anschlagpunkte. Der einzige Geräteraum auf der Containerrückseite wurde anfangs durch eine Klappe, später durch einen Rollladen verschlossen. In den Container baute Gloria zu Anfang wahlweise eine Wasser-/ Schaum- (250/ 12,5 l), eine CO²- (120 kg), Halon- (250 kg) oder Pulverlöschanlage (250 kg) ein. Auch ein sogenannter Combi-Container mit kleineren Mengen Schaum (50 l), CO² (50 kg), Halon (50 kg) und Pulver (kg) wurde angeboten. Mittlerweile bietet Gloria seine Lösch-Container mit unterschiedlichen Pulverarten, mit Wasser und Schaummittel oder einem fertigen, frostsicheren Wasser-Schaummittel-Gemisch sowie CO² an. Dazu kommen unterschiedliche Varianten des Combi-Containers mit verschiedenen Löschmittelzusammensetzungen.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 07.07.2010 Hinzugefügt von Ma.S.K.
Aufrufe 4600

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Soest (SO, LP)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Soest (SO, LP) ›