Einsatzfahrzeug: D-HBPA (c/n: 0831)
Einsatzfahrzeug-ID: V69974 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | D-HBPA (c/n: 0831) | Kennzeichen | D-HBPA |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) | ||
Wache | PHuSt Bayern Standort München | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Polizei | Organisation | Landespolizei |
Klassifizierung | Polizeihubschrauber | Hersteller | Airbus Helicopters |
Modell | EC-135 P3 (LBA: EASA R.009) | Auf-/Ausbauhersteller | Eurocopter |
Baujahr | 2010 | Erstzulassung | 2010 |
Indienststellung | 2010 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | EC-135 P2+ der Polizeihubschrauberstaffel Bayern, 2015 in eine EC 135P3 umgerüstet (andere Rotorblätter, neuer horizontaler Stabilisator am Heck ohne Endscheiben, andere Triebwerkssteuerung. Zusätzlich erhielt die Maschine 2016 eine neue Lackierung. Die Maschine ist am Flughafen Franz-Josef-Strauß (EDDM) in München stationiert. Die D-HBPA ist die erste Maschine, welche an die Landespolizei in Bayern ausgeliefert wurde. Weitere sieben Maschinen folgten im Laufe des Jahres 2010 folgen. Sie ersetzen neun EC-135 P2, welche im Jahre 1999 beschafft wurden. Anzumerken ist, dass die acht neuen Hubschrauber über das mittlere Kufenlandegestell verfügen, was in Deutschland eine Primäre ist. Somit sind Außenlandungen leichter durchzuführen, da die Bodenfreiheit des Hauptrotors größer ist und somit das Sicherheitsniveau erhöht wird. Die Hubschrauber sind zudem mit einem Wetterradar und der Vorrüstung für eine Rettungswinde ausgestattet. Modelldaten:
D-HBPA (ex D-HCBP) EC-135 P3 |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage | k.A. | ||
Besatzung | 1/1 - 1/2 | Leistung | k.A. |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 2.980 |
Tags | |||
Eingestellt am | 05.03.2010 | Hinzugefügt von | Helmut Kunert |
Aufrufe | 20821 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.