Einsatzfahrzeug: Florian Pinneberg 61/48-01 (a.D.)

Florian Pinneberg 61/48 (a.D.)
Florian Pinneberg 61/48 (a.D.)
  • Florian Pinneberg 61/48 (a.D.)
  • Florian Pinneberg 61/48 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V69509 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Pinneberg 61/48-01 (a.D.) Kennzeichen k.A.
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinPinneberg (PI)
Wache FF Bokel Zuständige Leitstelle Leitstelle West (HEI, IZ, PI, SE)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tragkraftspritzen-Gerätewagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell L 409 Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 1980 Erstzulassung 1980
Indienststellung 1980 Außerdienststellung 2009
Beschreibung

Tragkraftspritzenfahrzeug-Gerätewagen (TSF-GW) der Freiwilligen Feuerwehr Bokel im Kreis Pinneberg.

1969 wurde durch das Innenministerium von Schleswig-Holstein die Bau-Richtlinie für das TSF-GW verfasst, um der zunehmenden Zahl von Technischen Hilfeleistungen Rechnung zu tragen. Zu diesem Zeitpunkt war die Mehrzahl der kleineren Feuerwehren nur mit einem TSF oder einem TSA ausgestattet waren und verfügten somit nicht über die Möglichkeit der Technischen Hilfeleistung.
In Niedersachsen gab es mit dem Hilfs-Löschfahrzeug (HiLF) eine ähnliche Entwicklung, dieses hatte aber im Regelfall eine Vorbaupumpe.

Fahrgestell: Mercedes-Benz 409, T 2

Laufbahn:

  • 1980 (?)-2009: Freiwillige Feuerwehr Bokel
  • seit 2009: ?

Funkrufname: Florian Pinneberg 61/48

Sonstiges:

  • Das Fahrzeug wurde 2009 durch ein gebrauchtes LF 8 mit Wassertank (Baujahr 1986) ersetzt und für 2.500 EUR verkauft.
  • Bei einem Gebrauchtwagenhändler in Tornesch wurde das Fahrzeug im Anschluss für 4.999 EUR inkl. Sondersignalanlage und Funkgerät mit dem Hinweis "Nur in liebevolle Hände abzugeben" zum Verkauf angeboten. Die Laufleistung betrug zu diesem Zeitpunkt 25.736 km.
  • Es ist allerdings nicht klar, ob beim Kauf des Fahrzeugs auf die niedersächsische Variante des HiLF zurückgegriffen oder das Fahrzeug gebraucht aus Niedersachsen übernommen wurde.
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Bosch RKLE 110
  • Druckkammerlautsprecher Wandel & Goltermann ES-75
Besatzung 1/8 Leistung 66 kW / 90 PS / 89 hp
Hubraum (cm³) 2.277 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 22.02.2010 Hinzugefügt von kay26
Aufrufe 3457

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Pinneberg (PI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Pinneberg (PI) ›