Einsatzfahrzeug: Mengusovce - HaZZ - HLF-T

Mengusovce - Hasiči - HLF-T
Mengusovce - Hasiči - HLF-T

Einsatzfahrzeug-ID: V67672 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Mengusovce - HaZZ - HLF-T Kennzeichen PP-274BX
Standort Europa (Europe)Slowakei (Slovakia)Prešovský kraj (Eperieser Landschaftsverband)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1529 AF Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 2009 Erstzulassung 2009
Indienststellung 2009 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Das Hilfeleistungslöschfahrzeug Tunnel (HLF-T) der Berufsfeuerwehr der Slowakei, Feuerwache Mengusovce.


Fahrgestell:
Mercedes-Benz Atego 1529 AF

Länge: 7.280 mm
Breite: 2.525 mm
Höhe: 3.390 mm


Aufbau:
Rosenbauer Austria


Auslieferung / Vertrieb:

STRAŽAN s.r.o.

Das Fahrzeug wurde durch Rosenbauer gefertigt und über die Firma STRAŽAN s.r.o. in Bratislava beschafft / ausgeliefert.

Die Firma STRAŽAN gibt auf ihrem Typenschild ein anderes zul. GG an als Rosenbauer. Hier wird auf den Auslieferer vertraut, evtl. sind dort Umbauarbeiten vorgenommen worden.


Verwendungszweck:
Das Fahrzeug ist eines von vier Fahrzeugen dieser Art in der Slowakei, die speziell für Brandschutz und Hilfeleistung in Autobahntunnels beschafft wurden. Der Stationierungsort liegt unmittelbar am knapp einen Kilometer langen Autobahntunnel Borik.


Auszug der feuerwehrtechnischen Ausstattung / Beladung:

  • Wassertank 2.500 l
  • Schaummitteltank 400 l
  • Stromerzeuger Rosenbauer RS 14
  • Lüfter
  • Schnellangriff (auf jeder Fahrzeugseite)
  • 2 Abgänge mit optionaler Schaumzumischung
  • Hydraulischer Rettungssatz Holmatro
  • Schiebeleiter
  • Wasserwerfer auf dem Kabinendach

Die Kabine ist luftdicht verschließbar und verfügt über eine separate Atemluftversorgung. Im Zusammenwirken mit dem fernsteuerbaren Dachwerfer ist somit ein erster Löschangriff in einem Tunnel ohne ein Verlassen des Fahrzeugs möglich.


Betreiber:
Slowakisch wird die Berufsfeuerwehr als "Hasičský a Záchranný Zbor" (abgekürzt HaZZ) bezeichnet. Das bedeutet wörtlich übersetzt Feuerwehr- und Rettungsgemeinschaft.


Notrufnummer:
In der Slowakei war jahrelang die "150" als Notrufnummer der Feuerwehr üblich. Erst langsam setzt sich die "112" als Rufnummer für Feuerwehr und Rettungsdienst durch. Daher ist auch die alte Notrufnummer auf dem Fahrzeug aufgeklebt, obgleich die "112" landesweit geschaltet ist.


Stationierung:
Das Fahrzeug ist eines von drei Einsatzfahrzeugen der neu eröffneten Feuerwache Mengusovce. Die im November 2009  fertiggestellte Wache nahm im Dezember 2009 ihren Dienst auf. Sie liegt auf dem Gelände der Autobahnmeisterei unmittelbar an der Autobahn D1 und stellt vor allem eine Absicherung für den Autobahnabschnitt aber auch für die sonstige Umgebung dar. Die Autobahn D1 wird nach Fertigstellung die Slowakei von West nach Ost queren und dabei über eine Länge von etwa 500 km verfügen.

Mengusovce (1927 bis 1948 slowakisch „Mengušovce“; deutsch Mengsdorf) ist eine Gemeinde in der Nordslowakei. Sie liegt am Fuße der Hohen Tatra, etwa 14 km von Poprad entfernt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Front: Hänsch TOP Integro
  • In den Aufbau integrierte LED-Module der Firma Hänsch
  • Frontblitzer Hänsch Typ 43 LED
  • Heckabsicherung der Firma Hänsch
  • Such- und Arbeitsscheinwerfer auf dem Kabinendach
Besatzung 1/5 Leistung 210 kW / 286 PS / 282 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 16.000
Tags
Eingestellt am 04.01.2010 Hinzugefügt von Michal Repiscak
Aufrufe 26187

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Prešovský kraj (Eperieser Landschaftsverband)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Prešovský kraj (Eperieser Landschaftsverband) ›