Einsatzfahrzeug: Strasbourg - Protection Civile - First Responder - Eclaireur

Strasbourg - Protection Civile - First Responder - Eclaireur
Strasbourg - Protection Civile - First Responder - Eclaireur

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V67651 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Strasbourg - Protection Civile - First Responder - Eclaireur Kennzeichen 4888 WWY 67
Standort Europa (Europe)Frankreich (France)Région Grand EstDépartement Bas-Rhin (67)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Rettungsdienst Organisation kommunaler / landeseigener Rettungsdienst
Klassifizierung Sonstiges Fahrzeug Rettungsdienst Hersteller Sonstige
Modell Buell XB 12 XT Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Moto éclaireur (First Responder Motorrad) der Protection Civile (Zivilschutz) der Stadt Strasbourg im Département 67 (Haut-Rhin).

Fahrgestell: Buell
Modell: XB 12 XT
Ausbau: Buell France

Technische Daten:

Motor: Thunderstorm™ luft-/öl-/lüftergekühlter Viertakt-45°-V-Zweizylinder


Information RD:

In der Stadt Strabourg beteiligt sich die Protection Civile (Zivilschutz) an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen mit Sanitätern sowie einem NAW und diesem Motorrad am SAMU (Service d'Aide Médicale Urgente). Dieses Motorrad wird als First Responder mit einem Sanitäter in der Innenstadt von Strasbourg eingesetzt. Das Motorrad führt einen Defibrillator, erste Hilfe Material sowie ein Burn-Pack mit sich. Das Motorrad wurde der Protection Civile Strasbourg durch die Firma Buell France kostenlos übergeben.

Information Motorrad:

Die Firma Buell wurde 1993 unter Beteiligung der Firma Harley-Davidson gegründet. Hervorgegangen aus dem Kleinbetrieb von Eric Buell. Im Oktober 2009 wurde die Einstellung der Motorräder der Firma Buell bekannt gegeben.

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage

- 1 Drehspiegelkennleuchte Mercura Gyroled
- 2 Frontblitzer Mercura SSH2 LED
- 4 Seitenblitzer Mercura SH5 LED

Besatzung 1/0 Leistung 69 kW / 94 PS / 93 hp
Hubraum (cm³) 1.203 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
67
Eingestellt am 04.01.2010 Hinzugefügt von Alexander Erik Kup
Aufrufe 4815

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Département Bas-Rhin (67)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Département Bas-Rhin (67) ›